Bürgerfest 2024: Auf dem Weg zum Fest im Stadtpark
Am dritten August-Wochenende feiert Teublitz nach fünfjähriger Pause wieder sein Bürgerfest. Damit sich der Stadtpark erneut in eine bunte Festmeile voller Musik, Begegnungen und kulinarischer Genüsse verwandelt, wird seit Monaten im Hintergrund gearbeitet.
Verantwortlich für den organisatorischen Ablauf sind Thomas Stegerer und Julia Lösche von der Presse- und Öffentlichkeitsabteilung in der Stadtverwaltung. Bereits vor über einem Jahr wurden die ersten Schritte für das diesjährige Bürgerfest unternommen. „Die richtig heiße Phase beginnt jedoch immer erst im Frühjahr und dauert bis Anfang August vor dem Bürgerfest an“, berichtet Pressesprecher Thomas Stegerer. Mit ihm hat kein Unerfahrener die Zügel in der Hand.
Er ist seit 2011 im Organisationsteam für die städtischen Veranstaltungen dabei. Seit 2021 ist er hauptverantwortlich dafür, dass die Feste, Märkte und feierlichen Abende gelingen. Das bedeutet auch, dass er erstmals ein Bürgerfest als Organisationsleiter vorbereitet. „Da ist der Druck schon nochmal größer“, sagt er. Am Höhepunkt der Anspannung und Vorbereitung befinde man sich in der aktuellen Phase.
Höhepunkt der Vorbereitungen ist aktuell erreicht
Ein „Happy End“ ist aber in Sicht: In ein paar Tagen erklingt um 16 Uhr der erste Ton auf Bühne 1 am Volksfestplatz. „Wenn das Fest dann mal läuft, fällt die Anspannung recht schnell ab – dann muss nur noch das Wetter mitspielen“, erklärt Stegerer. Bestellt, so sagt er, wäre immer nur das Beste, „aber geliefert muss es dann auch erst noch werden.“ Neu an der Seite von Thomas Stegerer ist seit Januar 2024 Julia Lösche aus Verau. Sie organisiert das städtische Seniorenprogramm, mischt bei den Social Media Auftritten der Stadt und eben auch bei den Veranstaltungen mit.
„Für mich ist es eine wahnsinnig spannende erste Jahreshälfte gewesen“, sagt sie. „Angefangen mit der Faschingsgaudi am Jahresanfang, ging es direkt weiter mit dem Volksfest, Mittelalterfest und zahlreichen kleineren Aktionen.“ Ein zwischenzeitlicher Höhepunkt in ihrem ersten Jahr wird dann das Bürgerfest sein. „Ich freue mich schon wahnsinnig darauf, wie unsere Anstrengungen im Vorfeld sich dann auszahlen werden.“ Gleichzeitig fiebere sie aber auch den noch bevorstehenden Festterminen in diesem Jahr entgegen.
Alle an einem Strang fürs große Ganze
Während für das Organisationsteam aus der Verwaltung die umfangreichsten Arbeiten bis kurz vor dem Bürgerfest geschafft sind, geht es für die Mitarbeiter des Bauhofs erst richtig los. Unter der Leitung von Peter Roidl packen dann alle mit an: sei es bei der Stromversorgung, der Pflege der öffentlichen Anlagen, dem Aufbau oder auch schon bei vermeintlich kleineren Aktionen einige Tage zuvor. „Ohne die Leistung des Bauhof-Teams könnten wir kein Fest seitens der Stadt in diesem Umfang feiern. Es packen auch immer alle mit an damit es läuft“, berichtet Stegerer.
„Ich bin schon stolz darauf, was wir als Stadt unseren Bürgerinnen und Bürgern, neben dem zahlreichen Festangebot unserer Vereine, anbieten können“, schwärmt Bürgermeister Thomas Beer im Rahmen der Plakatvorstellung zum Bürgerfest. „Deshalb gilt mein Dank bereits heute den unzähligen Helferinnen und Helfern, die immer wieder zum Gelingen unserer Veranstaltungen beitragen. Ohne sie alle ginge das nicht.“ All diese Mithilfe gilt es aber auch immer zu koordinieren. „Da weiß ich unsere Event-Abteilung schon zu schätzen“, so der Bürgermeister.
Die Lebhaftigkeit und die Vielfalt am Bürgerfest erleben
Bei der Plakatvorstellung direkt im Stadtpark, dem Ort des Geschehens beim Bürgerfest, wurde deutlich, dass die Chemie im Organisationsteam stimmt. Ausgelassene Stimmung und gute Gespräche gab es am Rande der Präsentation des Plakats und Programms. Für die Gestaltung der Werbematerialien war wie bereits viele Jahre zuvor Pressesprecher Thomas Stegerer verantwortlich. „Mit den zahlreichen Farben und Foto-Schnipseln soll der Eindruck vermittelt werden, den man bei einem Bürgerfest-Besuch in Teublitz bekommt: die Lebhaftigkeit und die Vielfalt dieses Festes“, erklärt er überzeugt vom fertigen Design.
Selbst vom Fest überzeugen können sich die Teublitzerinnen und Teublitzer sowie die Gäste und Freunde der Stadt beim Besuch des Bürgerfestes im Teublitzer Stadtpark. Es findet am Samstag, den 17. August von 16 bis 1 Uhr und am Sonntag von 10 bis 23 Uhr statt.

