Ehrenamtliches Engagement für Weißrussland
Bereits seit dem 23. März 1999 gibt es den „Weißrusslandhilfe Naabtal e.V." mit derzeit etwa 100 Mitgliedern, die sich mit ihrem ehrenamtlichen Engagement für eine Gegend einsetzen, in der es auch 30 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl noch große Not gibt.
Tschernobyl in der Ukraine liegt direkt an der Grenze zu Weißrussland und die Gegend um Gomel war vom radioaktiven Fallout besonders betroffen. Dorthin haben sich nun Vorsitzender Jürgen Hohl, 2. Vorsitzender Thomas Grebe und Beiratsmitglied Georg Haider von der Weißrusslandhilfe Naabtal aufgemacht um ca. 14,5 Tonnen Hilfsgüter zu verteilen, die bereits zwei Monate zuvor mit einem LKW in Richtung Minsk geschickt worden waren. Im Teublitzer Rathaus wurden die drei Ehrenamtlichen von 3. Bürgermeister Thomas Beer verabschiedet. Dieser wünschte im Namen der Stadt Teublitz eine gute und unfallfreie Fahrt und eine gesunde Rückkehr. Neben viel Lob für das humanitäre Engagement gab er den Reisenden auch 100 € Benzingeld mit auf den Weg.
Wer weitere Hilfsprojekte des Vereins „Weißrusslandhilfe im Naabtal e. V." unterstützen möchte, kann dies mit Spenden auf das Konto 3 220 230 bei der Raiffeisenbank im Naabtal (BLZ 75 069 171), auf das Konto Konto 570 014 118 bei der Sparkasse Nabburg (BLZ 750 510 40) oder auf das Konto 222 356 bei der VR-Bank Teublitz (BLZ 750 914 00) tun.