Lieferketten verstehen – Wanderausstellung im Rathaus Teublitz

Vom 23. bis 30. Januar ist die Wanderausstellung zum Thema „Lieferketten“ im Rathaus Teublitz zu sehen. Sie wird vom Eine-Welt-Laden Teublitz in Zusammenarbeit mit der Fair-Trade-Steuerungsgruppe im Städtedreieck organisiert. Die Ausstellung zeigt, wie Produkte wie Kleidung, Autos und Palmöl ihren Weg von der Herstellung bis zu uns finden.
Außerdem erklärt sie, warum ein Lieferkettengesetz wichtig ist. Dieses Gesetz soll Unternehmen dazu verpflichten, soziale und ökologische Standards einzuhalten. So sollen Menschenrechte geschützt und die Umwelt geschont werden. Verbraucherinnen und Verbraucher sollen Produkte guten Gewissens kaufen können.
Die Ausstellung war zuvor bereits in den Rathäusern von Maxhütte-Haidhof und Burglengenfeld, sowie dem Eine-Welt-Laden in Teublitz zu sehen.
Ihre letzte Station ist nun von 23. Januar bis 30. Januar das Rathaus in Teublitz.
Die Ausstellung kann zu den regulären Öffnungszeiten des Rathauses besucht werden.
Der Eintritt ist frei.