Sprungziele

„Mobiler Alleskönner“ für den Bauhof

  • Die Stadtverwaltung informiert
Bürgermeister Thomas Beer freute sich über die Fahrzeugübergabe durch Josef Weinberger (Firma KALINKE) und Willi Nadler (D.O.B. Landtechnik) an Bauhofleiter Peter Roidl und die beiden Bauhofmitarbeiter Günter Bayerl und Ludwig Ullmann (vorne, v.li.). Die technische Einweisung übernahm Mike Basler von der Firma KALINKE. (Foto: Thomas Stegerer)

Mitte November 2024 wurde der Fuhrpark des städtischen Bauhofs um ein modernes Multifunktionsfahrzeug erweitert. Die Übergabe erfolgte durch die Firmen „KALINKE Maschinen“ aus Berg (Landkreis Starnberg) und „D.O.B. Landtechnik“ aus Regensburg. Leiter Peter Roidl und sein Bauhof-Team können sich dadurch über den neuen „aebi Viatrac VT470 Vario freuen.

Das Fahrzeug des Schweizer Herstellers ist mit Automatikgetriebe, Vierachslenkung und digitaler Ladekontrolle ausgestattet. Mit einer Zuladung von 6,5 Tonnen kann es vielseitig eingesetzt werden, etwa für den Transport des Mini-Baggers oder anderer Arbeitsmaterialien. Auch im Winterdienst wird das Multifunktionsfahrzeug künftig eine zentrale Rolle spielen.

Der Anschaffungspreis von rund 240.000 Euro wird durch ein Leasingmodell abgedeckt. Das neue Fahrzeug ersetzt ein seit 2013 genutztes Vorgängermodell und ist eine wichtige Investition in die Effizienz und Zukunftsfähigkeit des Bauhofs.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.