Sprungziele

Münchshofener Straße: Abschluss bis Mai 2025

  • Die Stadtverwaltung informiert
Die Münchshofener Straße kann seit ein paar Monaten bereits wieder befahren werden. Noch ausstehend waren zum Teil noch Geh- und Radwege sowie die abschließenden Markierungen. (Foto: Anna-Maria Schmid)

Beim Ausbau der Münchshofener Straße sind noch einige Restarbeiten ausstehend. Mit der Baufirma wurde die Wiederaufnahme der Arbeiten ab dem 17. März 2025 vereinbart. Mit dem Ende der Arbeiten ist im Mai zu rechnen.

Bereits im Dezember konnten noch viele Arbeiten – solange es die Witterung zuließ - erledigt werden. Mit dem langsam aufkommenden Frühling können die Arbeiten nun abgeschlossen werden. Erste Vorbereitungen beginnen in der Woche ab dem 17. März.Vollumfänglich weiter geht es dann ab dem 24. März 2025.

Das wird noch gemacht:

Zunächst werden die Geh- und Radwege entlang der Grundstücke sowie der Parkplatz beim Gelände des SC Teublitz fertiggestellt. Die Straßenbeleuchtung wird noch vollständig auf die neuen Masten umgerüstet, die alten abgebaut. Den Abschluss bilden die Straßenmarkierungen und die Beschilderungen. Die Stadt schließt sich dann mit der Bepflanzung der neuen Grünanlagen an.

Direkt betroffene Anwohnerinnen und Anwohner werden per Wurfzettel von den Baufirmen über die anstehenden Maßnahmen informiert.

Für die entstehenden Unannehmlichkeiten und Einschränkungen bitten wir um Verständnis. Bei Fragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung gerne zur Verfügung.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.