Sprungziele

Münchshofener Straße: Asphaltierung des Radwegs

  • Die Stadtverwaltung informiert
In den Tagen vom 10.12. bis 12.12.2024 soll die Asphaltierung des Radwegs in der Münchshofener Straße erfolgen. Pflasterarbeiten am Fußweg werden noch bis zum 18.12.2024 ausgeführt. (Grafik: Thomas Stegerer)

Die Asphaltierung der Münchshofener Straße ist quasi abgeschlossen. Was noch fehlt, sind die Fuß- und Radwege. Die Asphaltierung soll, sofern es die Witterung zulässt, zwischen 10.12. und 12.12.2024 erfolgen. Die Arbeiten werden in zwei Abschnitten durchgeführt. Die Pflasterarbeiten am Fußweg laufen bis zur Weihnachtspause am 18.12.2024.

Der Fahrbahnbelag wurde planmäßig in der letzten Novemberwoche eingebaut. Entsprechend kann seit dem die Münchshofener Straße wieder durchgehend befahren werden. Nun folgen noch die letzten Arbeiten mit Befestigung des Rad- und Fußwegs.

Anlieger und betroffene Anwohner entlang des Radwegs müssen im Zeitraum von Dienstag bis einschließlich Donnerstag (10.12.-12.12.2024) mit Asphaltierungsarbeiten rechnen. Jede Zufahrt kann täglich bis 6:30 Uhr am Morgen genutzt werden. je nachdem, wann welcher Abschnitt asphaltiert wird, können diese Zufahrten an diesem einem Tag und dem Abend nicht genutzt werden. Nach Abschluss der Asphaltierung kann jede Zufahrt wieder normal befahren werden.

Im Zuge der Arbeiten entstehende Unannehmlichkeiten und Einschränkungen bitten wir zu entschuldigen. Für weitere Fragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung gerne zur Verfügung.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.