Oktoberfest im Mehrgenerationenhaus gefeiert
Der Seniorenbeirat Teublitz lud zum ersten Mal zu einem "Oktoberfest" in den Bürgersaal des Mehrgenerationenhaues in Saltendorf ein. Über 100 Senior*innen hatten sich am Dienstagnachmittag dort eingefunden, um drei gemütliche Stunden bei Musik, Gesang und Unterhaltung zu erleben.
Vorbereitet dazu hatte alles das Team des Seniorenbeirats der Stadt Teublitz unter dem Vorsitz von Zweitem Bürgermeister Robert Wutz, der zum Auftakt auch Ersten Bürgermeister Thomas Beer begrüßen konnte. Dieser hatte es sich nicht nehmen lassen, für diese Seniorenzusammenkunft ein 30-Liter-Fass Oktoberfestbier zu spenden, das man sich munden hat lassen. Bürgermeister Beer betonte, dass die angebotenen Veranstaltungen des Seniorenbeirats immer großes Interesse bei der älteren Generation bei der Stadt finden. Er freue sich über die große Teilnahme am Oktoberfest und eröffnete dieses mit einem "Prosit der Gemütlichkeit".
Der Seniorenbeirat hatte für den herbstlichen Tischschmuck gesorgt und für den musikalischen Unterhaltungsteil war der Teublitzer Alleinunterhalter Albert Meßmann zuständig. Für das leibliche Wohl gab es eingangs Obatzten-, Grieben- und Geräuchertes-Brote sowie als Hauptspeise warmen Leberkäs mit Kartoffelsalat und Brezen durch den "Chefkoch" Martin Gleiter mit seinem Team – alles zu einem kleinen Unkostenbeitrag. Zwischendurch gab es Gelegenheit zu einem gemütlichen Plausch und Tänzen in geselliger Runde.