Preisverleihung für den Sommerferien-Leseclub
Lesen kann man auch in Zeiten von Corona, so hat die Stadtbücherei Teublitz natürlich auch in diesem Jahr wieder den beliebten Sommerferienleseclub veranstaltet.
Mitmachen durften alle Schülerinnen und Schüler der 1. bis 6. Klassen, die sich vor den Sommerferien einen Clubausweis holten, mit dem sie exklusiv auf viele Kinder- und Jugendbücher zugreifen konnten, die von der Bücherei eigens für den Leseclub angeschafft worden waren.
Mit mindestens drei gelesenen Büchern konnte man an der Verlosung teilnehmen, bei der es erneut viele attraktive Preise zu ergattern gab. Dazu musste für jedes gelesene Buch ein Bewertungsblatt ausgefüllt und in der Bücherei abgegeben werden. 75 Leseratten hatten sich dieses Jahr für den Sommerferien-Leseclub angemeldet und insgesamt 507 Bücher gelesen. 58 Teilnehmer erhielten eine Urkunde und durften an der Verlosung teilnehmen. Diese fand aufgrund der Corona-Pandemie nicht in der Bücherei, sondern im Bürgersaal des Mehrgenerationenhauses statt. Als Hauptpreis winkten diesmal Eintrittskarten für den Freizeitpark Geiselwind, über die sich Philipp Dort freuen darf. Den Sonderpreis des Meistlesers erhielt Bruno Herrera mit beachtlichen 68 gelesenen Büchern.
Bürgermeister Thomas Beer zeigte sich beeindruckt von der Leseleistung der jungen Clubteilnehmer. Er beglückwünschte die vielen Preisträger und bedankte sich bei allen Gewerbetreibenden, die die Ferienaktion der Stadtbücherei finanziell oder mit Sachpreisen unterstützt haben. Büchereileiterin Erika Reindl freute sich über die vielen Teilnehmer. Mit dieser und vielen anderen Aktionen der Stadtbücherei möchte sie die Lust am Lesen fördern und auch junge Menschen für Bücher begeistern.
Text: Benjamin Fremmer, Stadt Teublitz