Stadt Teublitz erhält Siegel für Kommunale Sicherheit
Die Stadt Teublitz wurde mit dem Siegel „Kommunale IT-Sicherheit“ in der Version 3.0 des Landesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) ausgezeichnet. Dieses Siegel bestätigt den Basisschutz der städtischen IT-Systeme. Es zeigt, dass die Stadt ihrer Verantwortung in der Informationssicherheit gerecht wird.
Das Bayerische E-Government-Gesetz verpflichtet Kommunen zur Einführung von Informationssicherheitskonzepten. Dadurch sollen die drei Grundwerte der Informationssicherheit – Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit – gewährleistet werden. Das Siegel 3.0 spiegelt die neuesten Anpassungen wider, die der aktuellen Sicherheitslage gerecht werden.
Erster Bürgermeister Thomas Beer nahm das Siegel gemeinsam mit dem IT-Beauftragten Thomas Grundstein und Herrn Stefan Michl, dem Informationssicherheitsbeauftragten der Firma Itago, entgegen. Beide haben sich intensiv mit den Anforderungen auseinandergesetzt und die entsprechenden Maßnahmen erfolgreich umgesetzt.
Das Siegel deckt wesentliche Bereiche der IT-Sicherheit ab, darunter Backup-Strategien, Netzwerk- und Serverabsicherung, Berechtigungsmanagement und Schadsoftware-Management. Es dient auch als sichtbares Zeichen dafür, dass die Stadt Teublitz ihre IT-Systeme und die sensiblen Daten ihrer Bürgerinnen und Bürger nachhaltig schützt.
Die Version 3.0 des Siegels ermöglicht es insbesondere kleinen und mittleren Kommunen, den gesetzeskonformen Basisschutz ihrer IT-Systeme nachzuweisen. Die Prüfung erfolgt auf Basis eines umfangreichen Fragebogens, der von den Kommunen ausgefüllt und geprüft wird. Das Siegel hat eine Gültigkeit von zwei Jahren und kann nach Ablauf erneuert werden.
Mit der Verleihung des Siegels reiht sich die Stadt Teublitz in die Liste bayerischer Städte ein, die Vorreiter in der Informationssicherheit sind. Die kontinuierliche Verbesserung der IT-Sicherheitsmaßnahmen und die Schulung der Mitarbeitenden tragen dazu bei, dass die Stadt auch in Zukunft den höchsten Standards in der digitalen Verwaltung gerecht wird.