Stadt unterstützt die Wasserwacht Saltendorf
Zum Ende der Badesaison am Saltendorfer Weiher konnte der 3. Bürgermeister der Stadt Teublitz, Thomas Beer, den Aktiven der Wasserwacht Ortsgruppe Saltendorf noch eine freudige Nachricht überbringen.
Die Stadt Teublitz gewährt den Saltendorfern einen finanziellen Zuschuss in Höhe von 700 Euro für die Anschaffung eines Rettungsbretts und einer Notfallliege.
Das Rettungsbrett wurde bereits zu Beginn der Badesaison angeschafft und kostete 960 Euro. Die Anschaffung war notwendig geworden, da das alte Rettungsbrett 40 Jahre im Einsatz gewesen war und bereits Wasser in den Hohlkörper eindrang. In der laufenden Badesaison war das neue Brett bereits mehrfach im Einsatz und überzeugte durch das geringe Gewicht und das bessere Handling bei Rettungseinsätzen. Die medizinische Patientenliege wurde ebenfalls zu Beginn der Badesaison angeschafft und schlug mit 440 Euro zu Buche.
Bei einer Lebendrettung im Juli 2016 wurde bei der Versorgung und Betreuung der Person festgestellt, dass hier keine geeignete Patientenliege vorhanden war. Deshalb wurde im Rahmen der Nachbereitung die Anschaffung einer Notfallliege beschlossen, um hier die optimale Versorgung bei den nächsten anstehenden Rettungseinsätzen zu gewährleisten. Insgesamt beliefen sich die Kosten auf 1.400 Euro, die die Ortsgruppe aus eigenen Mitteln finanzierte. Die Vorstandschaft und der Nachwuchs bedankten sich über die Zusage der Stadt Teublitz, die hier die Hälfte der Anschaffungskosten übernahm.
So kann der erstattete Betrag in die Jugendförderung fließen. Ebenfalls bedankten sie sich für die Aufstellung der Baderegeln am Badegelände durch den Bauhof der Stadt Teublitz. Ab Donnerstag, 19.10.2017 beginnt wieder im Bulmare für die Saltendorfer Rettungsschwimmer das wöchentliche Schwimmtraining. Im Winterhalbjahr bereiten sich hier die Aktiven auf die nächste Badesaison vor, um die Rettung von Ertrinkenden im Rahmen der Badeaufsicht am Saltendorfer Weiher optimal durchführen zu können.