Startschuss für Anmeldungen zum Ferienprogramm
Die Kinder und Jugendlichen im Städtedreieck können sich wieder auf ein buntes Angebot während der Sommerferien freuen. Für das abwechslungsreiche Ferienprogramm sind ab 5. Juni 2024 um 16 Uhr Online-Anmeldungen möglich.
Die „großen“ Sommerferien kommen immer näher. Höchste Zeit also, sich bereits jetzt Gedanken zur Freizeitgestaltung zu machen. Ein attraktives Angebot dafür bieten die Jugendpflegerinnen im Städtedreieck Burglengenfeld, Maxhütte-Haidhof und Teublitz. In Kooperation mit dem Kreisjugendamt Schwandorf und vielen weiteren Institution wurde wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. So sind viele gemeinsame Fahrten und Aktionen im Städtedreieck und auch überregional geboten.
Auf dem Programm stehen beispielsweise ein Kinder-Rodeo mit dem „Western- und Country Club Wild Bunch“, ein Erlebnisausflug in das Zementwerk und ein Besuch bei den Leonberger Alpakas. Dieses Jahr neu ist das Pferdeabenteuer auf dem Reiterhof „Bibi und Tina“ oder „Cowgirl und Cowboy Crashkurs“ für Jugendliche mit Nadine Schirach sowie eine Familientagesfahrt in den Zoo Leipzig. Natürlich dürfen die Dauerbrenner nicht fehlen: Wasserski und Wakeboard – Schnupperkurs und/oder 4-tägiger Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene am Steinberger See und die Familienfahrt in den Bayernpark in Kooperation mit dem Kreisjugendamt Schwandorf.
„Werfen Sie doch selbst einen Blick ins Online-Programm. Warten sollte man mit einer Anmeldung aber nicht zu lange – freie Plätze sind erfahrungsgemäß sehr begehrt!“, so Ines Wollny, Jugendpflegerin der Stadt Burglengenfeld, abschließend.
Interessierte können sich ab Mittwoch, den 5. Juni um 16:00 Uhr über das Ferienprogramm 2024 informieren und sich auch direkt online dazu anmelden. Möglich ist dies unter: www.unser-ferienprogramm.de/burglengenfeld, www.unser-ferienprogramm.de/maxhuette-haidhof und www.unser-ferienprogramm.de/teublitz.