Sprungziele

Straßensperrungen in der Hugo-Geiger-Siedlung für das Gewerbegebiet „Teublitz Süd-Ost“

  • Aus dem Rathaus
Wir bitten Anlieger*innen, die entstehenden Einschränkungen, Absperrungen und Beschilderungen für den Bau der Linksabbiegespur zu beachten und hoffen auf Ihr Verständnis. (Grafik: Thomas Stegerer)

In der Zeit ab Montag, den 20. März 2023 ist für rund fünf Wochen mit Straßensperrungen im Bereich der Hugo-Geiger-Siedlung zu rechnen. Die Straßensperrungen werden für die Erschließung des Gewerbegebiets „Teublitz Süd-Ost“ nötig. Die Baumaßnahmen werden in zwei aufeinander folgenden Bauabschnitten erfolgen.

Für das Gebiet „Teublitz Süd-Ost“ ist eine Linksabbiegespur aus Richtung Teublitz kommend erforderlich. Zum Bau der Linksabbiegespur muss der Unterbau der Straße entsprechend verbreitert werden und anschließend erhält die Straße über die komplette Breite eine neue Deckschicht. Deshalb wird die Kreisstraße SAD 5 in zwei aufeinander folgenden Bauabschnitten gesperrt.
 

Bauabschnitt 1: ab Montag, 20.03.2023
(Dauer: ca. 3 Wochen)

Erreichbarkeit der Hugo-Geiger-Siedlung nur über Teublitz (nördliche Zufahrt)

Bauabschnitt 2: ab ca. Mitte/Ende April
(Dauer: ca. 2 Wochen)

Erreichbarkeit der Hugo-Geiger-Siedlung nur über Maxhütte-Haidhof (südliche Zufahrt)

Für die Zeiträume der Sperrungen werden Umleitungen ausgeschildert. Weitere Details dazu können den Plänen unterhalb des Textes entnommen werden. Der Geh- und Radweg auf der Seite der Hugo-Geiger-Siedlung ist von den Sperrungen nicht betroffen. Entlang der Kreisstraße und des Geh- und Radwegs darf nicht geparkt werden. Für den Schulbusverkehr wird eine Ersatzhaltestelle im Bereich der Zufahrt zu Tor 1 der LÄPPLE AUTOMOTIVE GmbH eingerichtet.

Über den Einbau der Deckschicht im Bereich der Kreisstraße SAD 5 erfolgt eine gesonderte Information. Ebenso über die zwei Einbindungen der Wasserleitung, für die jeweils für einige Stunden die Wasserversorgung unterbrochen werden muss.

Zu Fragen der Schülerbeförderung wenden Sie sich bitte direkt an das Verkehrsunternehmen Ehrenreich unter Telefon-Nr. 09 471 80 35 6. Bei Fragen zu den Bauarbeiten und zur Straßensperrung steht Ihnen das städtische Bauamt telefonisch unter 09 471 99 22 27 zur Verfügung.

Wir bitten Anlieger*innen, die entstehenden Einschränkungen, Absperrungen und Beschilderungen für den Bau der Linksabbiegespur zu beachten und hoffen auf Ihr Verständnis.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.