Sprungziele

Eis als Erfrischung, Kino als Knüllerpreis!

  • Kinder & Jugendliche

Während der Ferien ging es in einem Zeitraum von rund sechs Wochen für zahlreiche Kids bei der Sommer-Rallye auf eine Quiz-Tour durchs Städtedreieck. Für neun Glückliche gab es am Ende Hauptpreise zu gewinnen, die im Oberpfälzer Volkskundemuseum übergeben wurden.

U18-Landtagswahl im Städtedreieck: „DU hast die Wahl!"

  • Kinder & Jugendliche

Im Zeitraum vom 21.09. - 29.09.23 haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, ihre politische Meinung zu zeigen. Die U18 Wahl ist die Wahl für alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren. In Kooperation mit dem Bayerischen Jugendring (BJR) und dem Kreisjugendring Schwandorf bieten auch die…

Vorlesenachmittag mit Herrn Pompl

  • Kinder & Jugendliche

In der Stadtbücherei Teublitz gibt es am Dienstag, den 19. September 2023 um 16:00 Uhr wieder einen Vorlesenachmittag, den dieses Mal der Teublitzer Herr Pompl gestaltet. Anmeldungen dazu sind ab sofort möglich.

Sommer-Rallye durchs Städtedreieck geht an den Start

  • Kinder & Jugendliche

Die drei Jugendpfleger*innen des Städtedreiecks haben sich gemeinsam mit der Leiterin des Oberpfälzer Volkskundemuseums für alle Kinder und Jugendlichen aus Burglengenfeld, Maxhütte-Haidhof und Teublitz etwas Besonderes für die Sommerferien einfallen lassen.

In Teublitz entsteht ein Waldkindergarten

  • Kinder & Jugendliche

Zum Thema „Waldkindergarten“ gab es kürzlich mit dem Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Schwandorf einen Info-Abend. Mit einer Fertigstellung und Inbetriebnahme des Waldkindergartens rechnet man derzeit im Frühjahr 2024. Da die Kindergartenplätze bereits ab dem 1. September 2023 zur…

Fahrt zum Drachenstich in Furth im Wald

  • Kinder & Jugendliche

Mit dem Ferienprogramm zum Drachenstich! Am 13. August 2023 geht es für Familien als Tagesausflug nach Furth im Wald um dem Spektakel beizuwohnen. Jetzt anmelden – es stehen insgesamt 19 Plätze zur Verfügung!

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.