Sprungziele

Waldbrandausrüstung für die Katzdorfer Feuerwehr

  • Die Stadtverwaltung informiert

Im Rahmen des umfassenden Feuerwehr- und Katastrophenschutzkonzepts der Stadt Teublitz wurde die neue Waldbrandausrüstung an die Freiwillige Feuerwehr (FF) Katzdorf übergeben. Die Ausrüstung umfasst einen speziell konzipierten Waldbrandanhänger mit modularer Beladung, der künftig bei…

Das ist im Juli 2025 im Jugendtreff geboten!

  • Kinder & Jugendliche

Der Kinder- und Jugendtreff im Mehrgenerationenhaus bietet auch im Juli 2025 wieder ein abwechslungsreiches Programm an. Im offenen Treff können die Jugendlichen verschiedene Freizeitmöglichkeiten nutzen. Zudem steht ein gemütlich eingerichteter „Zocker-Raum“ mit einer PlayStation 5 zur Verfügung.…

Kirk Mahan ist jetzt „Fachkraft für Wasserversorgungstechnik“

  • Die Stadtverwaltung informiert

Kirk Mahan, Mitarbeiter des städtischen Wasserwerks, hat seine Fortbildung zur Fachkraft für Wasserversorgungstechnik erfolgreich abgeschlossen. Damit wird die Qualität und Sicherheit der Trinkwasserversorgung für die Bürgerinnen und Bürger weiterhin personell gesichert.

Wasserprobe in der Badestelle Teublitz

  • Die Stadtverwaltung informiert

Gute Nachrichten am Wochenende: Wasserprobe in der Badestelle "Höllohe" Teublitz. Am 23. Juni 2025 wurde durch das Gesundheitsamt Schwandorf eine Probe des Wassers entnommen.

Erfolgreiche Weiterbildung für mehr Inklusion

  • Gemeinsam im Städtedreieck

Bianca Härtl, Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderung im Städtedreieck, hat erfolgreich eine umfangreiche Weiterbildung zur „Fachkraft für Inklusion“ abgeschlossen. Mit dieser Zusatzqualifikation hat sie ihre fachliche Kompetenz gezielt erweitert und bringt nun noch mehr Fachwissen…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.