Sprungziele

Kinder bastelten zu Halloween

  • Unsere Stadtbücherei

In der Stadtbücherei Teublitz gab es pünktlich zu Halloween eine Bastelstunde. Die Teublitzerin Stefanie Franek fertigte mit den Kindern Windlichter, passend zur herbstlichen Jahreszeit.

Vorlesenachmittag mit Frau Frank

  • Unsere Stadtbücherei

In der Stadtbücherei Teublitz gibt es am Donnerstag, den 3. November 2022 um 15:00 Uhr wieder einen Vorlesenachmittag, den die Teublitzerin Frau Frank gestaltet. Anmeldungen dazu sind ab sofort möglich.

Ein vielseitiges Haus

  • Unsere Stadtbücherei

Die Stadtbücherei ist fest verankert im Leben der Teublitzer*innen. Direkt am Platz der Freiheit gelegen, ist sie nicht mehr aus dem Alltag vieler Bürger*innen wegzudenken. Mit einem abwechslungsreichen Medienangebot und besonderen Aktionen sowie Veranstaltungen bietet die Einrichtung einen klaren…

Fleißiges Lesen wurde belohnt

  • Unsere Stadtbücherei

Unter dem Motto „Lesen was geht!“ hatten sich in den Sommermonaten 71 Kinder der ersten bis sechsten Klasse für den Sommerferien-Leseclub angemeldet. Die fleißigsten Leser*innen wurden nun belohnt.

Vorlesenachmittag in der Stadtbücherei

  • Unsere Stadtbücherei

In der Stadtbücherei Teublitz gibt es am Donnerstag, den 28. Juli 2022 um 15:00 Uhr wieder einen Vorlesenachmittag, den die Teublitzerin Frau Frank gestaltet. Anmeldungen dazu sind ab sofort möglich.

Sommerferien-Leseclub in der Stadtbücherei

  • Unsere Stadtbücherei

Unter dem Motto „Lesen was geht!“ bietet die Stadtbücherei Teublitz in den Sommerferien wieder spannendes Lesefutter und tolle Preise!

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.