Sprungziele

Bilderbuchkino sorgte für leuchtende Kinderaugen

  • Unsere Stadtbücherei

Mit „Lieselotte der Weihnachtskuh“ gab es passend zur Adventszeit ein unterhaltsames Bilderbuchkino für Kinder ab vier Jahren in der Stadtbücherei. Die vom Team der Bücherei vorgetragene und unterhaltsame Geschichte, sorgte für reichlich leuchtende Kinderaugen im Publikum.

Bastelspaß und Spendenglück

  • Unsere Stadtbücherei

In der Stadtbücherei Teublitz gab es zur Adventszeit einen Bastelnachmittag für Kinder. Die Teublitzerin Stefanie Franek fertigte mit den teilnehmenden Kindern Christbaumschmuck und Weihnachtskarten an. Die Teilnahmegebühr geht nun als Spende weiter an eine Familie in Not.

Bilderbuchkino mit Lieselotte Weihnachtskuh

  • Unsere Stadtbücherei

Am Mittwoch, den 14. Dezember 2022 um 15:00 Uhr und 16:00 Uhr gibt es in der Teublitzer Stadtbücherei ein Bilderbuchkino. Dabei gibt es Geschichten von „Lieselotte der Weihnachtskuh“.

Gut besuchter Kino-Nachmittag

  • Unsere Stadtbücherei

Im November 2022 war es wieder so weit: Ein Kino-Nachmittag in der Stadtbücherei Teublitz sorgte für Begeisterung bei den Kindern. Zu sehen gab es den aktuellen Kino-Erfolg „Mia and Me – Das Geheimnis von Centopia“.

Weihnachtsbasteln in der Bücherei

  • Unsere Stadtbücherei

In der Stadtbücherei Teublitz gibt es am Dienstag, den 13. Dezember 2022 von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr und von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr die Gelegenheit, Christbaumschmuck und Weihnachtskarten zu basteln. Gestaltet wird der Nachmittag von der „Kräuterhexe“ Stefanie Franek. Anmeldungen dazu sind ab…

Kinder bastelten zu Halloween

  • Unsere Stadtbücherei

In der Stadtbücherei Teublitz gab es pünktlich zu Halloween eine Bastelstunde. Die Teublitzerin Stefanie Franek fertigte mit den Kindern Windlichter, passend zur herbstlichen Jahreszeit.

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.