Ein herzliches Grüß Gott aus Teublitz!
Es freut mich, dass Sie sich für unsere Stadt Teublitz interessieren. Ich lade Sie herzlich ein, einmal per "Mouse-Klick" virtuell durch unsere Stadt zu bummeln.
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten, verschiedene Zahlen und Fakten, Wissenswertes aus der örtlichen Politik sowie auch Ausführungen zur geschichtlichen Entwicklung unseres Ortes und seiner Ortsteile. Allerdings ist trotz der vielfältigen Informationen auf diesen Seiten ein wirklicher Besuch unserer Stadt nicht zu ersetzen.
Ich versuche nun in aller Kürze, Ihnen Teublitz hier zu beschreiben:
Teublitz ist eine kleine Stadt mit ca. 7.800 Einwohner*innen und bildet zusammen mit den Nachbarstädten Burglengenfeld und Maxhütte-Haidhof das Städtedreieck im Süden des Landkreises Schwandorf.
Neben der Kernstadt vervollständigen die vier Ortsteile Katzdorf, Münchshofen, Premberg und Saltendorf a.d.Naab unsere Stadt. Durch alle diese Ortsteile fließt die Naab und daher besuchen alle Jahre viele Fischer und Angler unsere Stadt.

Aber Teublitz hat noch viel mehr zu bieten:
- Sehr viele Gäste aus Nah und Fern besuchen das ganze Jahr über unseren Wild- und Freizeitpark Höllohe, der für Jung und Alt Interessantes und viel Abwechslung bereit hält.
- Wer sich gerne erholen möchte, sollte im Sommer unseren Badestellen in Teublitz und in Saltendorf a.d.Naab einen Besuch abstatten.
- Und wer gerne wandert, dem empfehle ich den Münchshofener Berg und den Saltendorfer Berg zu erkunden. Naturliebhaber kommen hier ganz bestimmt auf ihre Kosten.
- Ganz besonders ans Herz legen möchte ich Ihnen einen Besuch unseres Stadtparks. Diese gut erhaltene, historische Grünanlage ist das Schmuckstück in unserer Stadtmitte. Er ist das ganze Jahr über zugänglich und stets einen Besuch wert.
Auch veranstalten wir in unserem Stadtpark immer wieder kleinere oder größere Feste.
- So findet zum Beispiel unser traditionelles Volksfest in der Christi-Himmelfahrtswoche hier statt.
- Auch unser Bürgerfest, das in einem dreijährigen Turnus abgehalten wird, ist im Stadtpark angesiedelt. Genauso wie der Weihnachtsmarkt, der vor der Kulisse unserer beleuchteten Schlossruine so einen passenden Hintergrund hat.
- Zu einem Besuchermagneten hat sich das Mittelalterfest „Horto Historico Tiubelitz“ entwickelt. Es dauert 3 Tage und in dieser Zeit gleicht unser Stadtpark einem mittelalterlichen Dorf.
Nicht nur die städtischen Feste kann ich Ihnen wärmstens empfehlen, auch unsere zahlreichen Vereine bereichern mit ihren Veranstaltungen und Aktivitäten das gesellschaftliche Leben in Teublitz. Hier wird gute Jugendarbeit geleistet und das Brauchtum gepflegt.
So, ich hoffe, ich habe Ihr Interesse geweckt!
Besuchen Sie uns in Teublitz, wir freuen uns auf Sie!
Ihr
Thomas Beer
Erster Bürgermeister
Erster Bürgermeister der Stadt Teublitz
Platz der Freiheit 7
D-93158 Teublitz
- Thomas Beer
- +49 (0) 9471 9922-12
- +49 (0) 9471 9922-612
- Website besuchen
- E-Mail senden