Sprungziele

Telemann Grund- und Mittelschule

Das Logo des IT-Systems "MensaMax" mit gekreuztem Messer und Gabel. Im Hintergrund ein Blick in die Schulmensa.
Hier gelangen Sie mit nur einem Mouseclick zum wöchentlichen Speiseplan der Mensa.

Das wichtigste Gut, das wir unseren Kindern mitgeben können, ist Bildung. Und der Ort, an dem Bildung vermittelt wird, ist die Schule.

Seit September 2011 sind alle Klassen der Grund- und Mittelschule im Schulgebäude in Teublitz untergebracht. Dadurch ist die Einhäusigkeit aller ehemaligen Schulen im Stadtgebiet hergestellt worden.

Unsere Schule verfügt über moderne und vielfältige Räumlichkeiten, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler gerecht werden. Dazu zählen:

  • 15 Klassenräume
  • 5 Differenzierungsräume
  • 3 Gruppenräume
  • 2 EDV-Säle
  • Jeweils ein Ausweichraum, Mehrzweckraum, Mittagsbetreuungsraum, Lehrmittelraum, PCB-Lehr-/Übungssaal, Musiksaal, Zeichensaal, Werkraum, Textilarbeitssaal, Lehrküche, Pausenhalle, Speiseraum (Mensa) und Aufenthaltsraum

Diese Ausstattung ermöglicht es uns, eine umfassende und zeitgemäße Bildung anzubieten, die sowohl den Unterricht als auch außerunterrichtliche Aktivitäten fördert.

Um den Schülerinnen und Schülern eine ausgewogene Ernährung zu bieten, steht in unserer Mensa ein wöchentlicher Speiseplan zur Verfügung.
Den aktuell gültigen Wochen-Speisenplan können Sie auch online einsehen. (Click aufs Bild!)

Die Telemann Grund- und Mittelschule in Teublitz ist bestrebt, ihren Schülerinnen und Schülern die bestmögliche Bildung und Betreuung zu bieten, um sie optimal auf ihre Zukunft vorzubereiten.

Telemann Grund- und Mittelschule Teublitz Suedansicht
Blick auf die Telemann-Schulen aus Süden bei den Parkplätzen direkt vor dem Haus. (Foto: Johanna Neuroth)
Ein Eingangsbereich aus Sicht vom Inneren der Schule auf dessen rechter Seite die Zugangstüren zur Schule sich befinden.
Die Aula als lichtgefluteter Willkommensbereich beim Eingang der Telemann-Schulen. (Foto: Johanna Neuroth)
Ein mit Bäumen, Wiesen, Pflanzbeeten und Springbrunnen angelegter Innenhof der Telemann-Schule, durch den ein gepflasterter Weg führt.
Blick in den begrünten Innenhof der Telemann-Schulen. (Foto: Johanna Neuroth)

Schulische Mittagsbetreuung

Die Telemann Grund- und Mittelschule bietet für die Schülerinnen und Schülern eine schulische Mittagsbetreuung (bis 14 Uhr) durch die Arbeiterwohlfahrt und eine gebundene Ganztagesbetreuung (bis 16 Uhr) an. Eine umfassende Betreuung durch ein engagiertes Team soll die Kinder zum Lernen animieren. Des Weiteren besteht in zahlreichen Arbeitsgruppen die Möglichkeit, der Kreativität freien Lauf zu lassen und neue Dinge auszuprobieren. Ein großer Teil der Kosten wird von der Stadt Teublitz als Schulaufwandsträger getragen.

Ihre Ansprechpartnerinnen der Mittagsbetreuung:

Uschi Benzinger, AWO-Mittagsbetreuung: 09471 601980-50
Christine Schreier, Mensa: 09471 601980-40

Ein mit warmen Licht gefluteteter Speisesaal an dessen Ende die Essensausgabe platziert ist.
In der Schulmensa erhalten die Kinder auf Wunsch eine regelmäßige Mittagsverpflegung. (Foto: Johanna Neuroth)

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.