Freizeitangebote für die Generation 65-Plus
Seit seiner Gründung im Jahr 2012 zeigt sich der Seniorenbeirat der Stadt Teublitz sehr engangiert. Mit abwechslungsreichen Tagesfahrten, Aktionen vor Ort und gemeinschaftlichen Aktivitäten bietet das Seniorenprogramm vielfältige Möglichkeiten zur Teilnahme.
Das Programm erscheint zweimal im Jahr und ist im Anmelde-Portal für städtische Veranstaltungen einsehbar. Zudem liegt die aktuelle Programmbroschüre im Rathaus, Mehrgenerationenhaus und der Stadtbücherei aus.
Die aktuelle Programmbroschüre können Sie auch online einsehen.
(Click aufs Bild!)

Auf ein Wort mit Ihrem Seniorenbeirat
Liebe Teublitzer Seniorinnen und Senioren,

zusammenführen, vermitteln, Kontakte pflegen, Interessen der Senioren gegenüber Behörden und Institutionen vertreten – das alles sind nur einige der Aufgaben, denen sich der Seniorenbeirat, in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung, widmen will.
Ich hoffe und wünsche mir, dass der Seniorenbeirat wieder einiges zum Wohle der älteren Mitbürger erreichen kann. Informieren Sie uns, wenn Ihnen Dinge auffallen, für deren Abhilfe wir vermittelnd eintreten können. Ich selbst sowie alle Mitglieder des Seniorenbeirats werden bemüht sein, bei Problemen des Alltags und des Alters Möglichkeiten aufzuzeigen. Ebenso können Sie sich an den Seniorenbeirat der Stadt Teublitz wenden, wenn Sie Anregungen zu Veranstaltungen im Rahmen des Seniorenprogramms haben.
Ich würde mich freuen, wenn Sie auch weiterhin recht zahlreich unsere Veranstaltungen besuchen würden und verbleibe mit herzlichen Grüßen.
Die Mitglieder des Seniorenbeirats
Von links nach rechts:
Zweiter Bürgermeister Robert Wutz, Martin Gleiter, Siglinde Hackl, Josef Dobler, Josefine Winkler, Maria Meier, Barbara Gleiter, Julia Lösche, Elisabeth Techert, Arthur Huber und Werner Artmann.
