Sprungziele

Kommunalwahl 2020

Werbegrafik zur Wahl mit der Aufschrift "Kommunalwahl 2020". Im Hintergrund ist ein Wahlhelfer zu sehen, der dabei hilft, einen verschlossenen Stimmzettel in die Wahlurne einzuwerfen.
Am 15. März 2020 finden in allen Kommunen des Freistaats Bayern die Wahlen der Bürgermeister und Landräte sowie Gemeinde- und Landkreisvertretungen statt. (Grafik: Thomas Stegerer)

Am 15. März 2020 finden in allen Kommunen des Freistaats Bayern die Wahlen der Bürgermeister und Landräte sowie Gemeinde- und Landkreisvertretungen statt. Hier finden Sie Wissenswertes zu den Wahlen und am Wahlsonntag ab 18.00 Uhr die ersten Ergebnisse.

Im Rahmen der Gemeindewahlen werden neben dem Bürgermeister auch 20 Stadträte für den Stadtrat der Stadt Teublitz gewählt. Bei den Landkreiswahlen entscheiden die Wählerinnen und Wähler im Landkreis Schwandorf über die 60 Kreisräte für den Kreistag und den Landrat. Die Wahl erfolgt grundsätzlich für die nächsten sechs Jahre.

Die Wahllokale sind von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Auf der Wahlbenachrichtigung, die Sie vorher zugeschickt bekommen, ist die genaue Bezeichnung und Anschrift Ihres Wahllokals angegeben. Nehmen Sie diese bestenfalls am Wahltag mit, damit Ihre Stimmberechtigung vor Ort einfach zu überprüfen ist. Die Wahlbenachrichtigung muss aber nicht zwingend mitgenommen werden. Vorsorglich sollten Sie dann aber einen gültigen amtlichen Ausweis mit Lichtbild (z.B. Personalausweis, Reisepass) parat haben, um sich ausweisen zu können.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Schwandorf. Die Wahlbekanntmachungen finden Sie zudem auf der Seite der Amtlichen Bekanntmachungen.

Hier finden Sie die Ergebnisse zur Kommunalwahl 2020

Hinweis: Die Ergebnisse werden am 15.03.2020 ab 18:00 Uhr nach der Auszählung eingestellt.

Grafik einer Statistik im Vordergrund. Im Hintergrund das Wappen der Stadt Teublitz und eine Ansicht des Rathauses.
 

Hier finden Sie die Wahlergebnisse zur Bürgermeisterwahl der Stadt Teublitz.

mehr erfahren
Grafik einer Statistik im Vordergrund. Im Hintergrund das Wappen der Stadt Teublitz und eine Ansicht des Rathauses.
 

Hier finden Sie die Wahlergebnisse zur Landratswahl der Stadt Teublitz.

mehr erfahren
Grafik einer Statistik im Vordergrund. Im Hintergrund das Wappen des Landkreises Schwandorf und eine Ansicht des Rathauses.
 

Hier finden Sie die Wahlergebnisse zur Landratswahl im Wahlkreis Schwandorf.

mehr erfahren
Grafik einer Statistik im Vordergrund. Im Hintergrund das Wappen der Stadt Teublitz und eine Ansicht des Rathauses.
 

Hier finden Sie die Wahlergebnisse zur Stadtratswahl der Stadt Teublitz.

mehr erfahren
Grafik einer Statistik im Vordergrund. Im Hintergrund das Wappen der Stadt Teublitz und eine Ansicht des Rathauses.
 

Hier finden Sie die Wahlergebnisse zur Kreistagswahl der Stadt Teublitz.

mehr erfahren
Grafik einer Statistik im Vordergrund. Im Hintergrund das Wappen des Landkreises Schwandorf und eine Ansicht des Rathauses.
 

Hier finden Sie die Wahlergebnisse zur Kreistagswahl im Wahlkreis Schwandorf.

mehr erfahren

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.