Sprungziele

Mittelalterfest "Horto Historico Tiubelitz"

Wir bedanken uns für Ihren Besuch und freuen uns auf das nächste Mittelalterfest vom 22.08. bis 24.08.2025!

Jährlich geht es auf eine Reise ins Mittelalter, denn dann hält wieder der "Horto Historico Tiubelitz" Einzug in den Teublitzer Stadtpark - mit allem, was dazugehört: Ritter in schweren Rüstungen, Damen in prächtigen Gewändern, Händler mit allerlei Waren, Spielleute mit Trommeln, Flöten und Schellen.

Verfolgt eine historische Feldschlacht, fiebert mit beim Puppentheater oder lasst euch abends von den Feuerkünstlern verzaubern. Bei den Lagergruppen gibt es viel über mittelalterliches Leben und Handwerk zu lernen oder ihr lasst euch einfach nur unterhalten und trinkt einen Met zusammen. Auch für Speis und Trank ist bestens gesorgt - es werden Spezialitäten aus aller Herren Länder angeboten. Überall gibt es etwas zu bestaunen und auszuprobieren, also kommt in den Teublitzer Stadtpark und entflieht für ein Wochenende dem Stress der modernen Welt.

Mehr dazu finden Sie auch unter: www.horto-historico.de

Ein Gaukler jongliert auf einem Teppich stehend umringt von Gästen und Kindern.
Zahlreiche Walking Acts sorgen beim lebhaften Markttreiben für unvergessliche Momente. (Foto: Benjamin Fremmer)
Ein Mensch mit zwei Feuerringen an den Armen während einer Feuershow.
Eine spektakuläre Feuershow sorgt am Abend für staunende Gesichter. (Foto: Werner Artmann)
Viele Gäste mit Kindern lauschen dem Schauspiel der Puppenkiste.
Für die Gäste aller Altersgruppen ist im umfangreichen Programm einiges geboten. (Foto: Thomas Stegerer)
Ein Weg im Stadtpark gesäumt von Händlern, die im Umgang mit Kundinnen und Kunden sind.
Buntes Markttreiben während des Mittelalterfestes „Hortio Historico Tiubelitz“. (Foto: Thomas Stegerer)
Die Gäste erwarten rhythmische Tänze von temperamentvollen Frauen.
Die Gäste erwarten rhythmische Tänze von temperamentvollen Frauen. (Foto: Werner Artmann)
Jede Menge Händler bieten unterschiedlichste Waren an und auch für köstlich Speis und Trank ist reichlich gesorgt.
Jede Menge Händler bieten unterschiedlichste Waren an und auch für köstlich Speis und Trank ist reichlich gesorgt. (Foto: Thomas Stegerer)

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.