Sprungziele

Vereine & Verbände von A-Z

für Teublitz und das Städtedreieck

A
acaBella - der Frauenchor im Städtedreieck
Alpenverein Regensburg Ortsgruppe Städtedreieck
Arbeiterwohlfahrt Teublitz
B
Blaskapelle Teublitz
Brieftaubenverein "Naabtalbote" Teublitz
Brieftaubenzuchtverein "Münchsbergbote" Münchshofen
Burschenverein "Edelweiß" Katzdorf
Burschenverein "Einigkeit" Saltendorf
Burschenverein "Morgenrot" Münchshofen
BVIT Bürgerinitiative für Verkehrsberuhigung in Teublitz
C
Club-Freunde Teublitz
Country- & Westernclub "Bavarian Rangers"
CSU-Ortsverband Teublitz
D
Dart-Club Fiege Teublitz
Deutscher Amateur Radio Club (DARC) Ortsverband Städtedreieck U 27
E
Eine Welt Laden Teublitz e.V.
Eissportverein Münchshofen
Eisstockclub Teublitz
Eltern-Kind-Gruppe Teublitz
F
FC Bayern Fanclub "Red-White"
  • Am Moosgraben 6, D-93158 Teublitz
  • Kevin Gärtner
FC Saltendorf a.d. Naab
Feldbogenclub "Black Hill Bowhunters"
Fischereiverein Teublitz e.V.
Foto-Amateure Gut Licht Teublitz
Frauenbund Katzdorf
Frauen Union - FU Teublitz
Freie Wähler Teublitz
Freiwillige Feuerwehr Katzdorf
Freiwillige Feuerwehr Münchshofen
Freiwillige Feuerwehr Premberg
Freiwillige Feuerwehr Saltendorf a. d. Naab
Freiwillige Feuerwehr Teublitz
G
Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Münchshofen
  • Hans-Holbein-Str. 3, D-93158 Teublitz
  • Simone Fromm
Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Premberg
Gartenbau- und Ortsverschönerungsverein Saltendorf a.d. Naab
Gesangsgruppe DOREMI
H
Handballclub 1997 Städtedreieck e.V.
Heimat- und Volkstrachtenverein Teublitz
Historischer Arbeitskreis für Teublitz und seine Ortsteile
I
Imkerverein Teublitz und Umgebung
ITU - Interessengemeinschaft Teublitzer Unternehmer
K
Kaninchenzuchtverein Münchshofen
Kanu-Club Städtedreieck
Kapellenverein Saltendorf a.d. Naab
Kath. Frauenbund Premberg / Münchshofen
Katholischer Frauenbund Teublitz
Kegelverein SKC Städtedreieck
Kleingartenfreunde Teublitz
Kolpingsfamilie Münchshofen - Premberg
Kolpingsfamilie Teublitz
KRADWANDERER Saltendorf a.d. Naab e.V.
Krieger- und Reservistenkameradschaft Teublitz
Kulturverein Premberg e.V.
L
Lauftreff Teublitz
Löwenkicker Teublitz
M
Männergesangsverein "Gute Freunde" Teublitz
MC Naabtal Katzdorf e.V.
Motorradverein "Einigkeit" Teublitz
O
Obst- und Gartenbauverein Katzdorf
  • Ziehgasse 2, D-93158 Teublitz
  • Jürgen Meier
OGV Teublitz - Kindergruppe "Rehkids"
OGV Teublitz
P
Parkkicker Teublitz
Pfarrgemeinderat Katzdorf
R
Rassegeflügelzuchtverein Teublitz
S
Schäferhundeverein OG Katzdorf und Umgebung
Schäferhundeverein Saltendorf a.d. Naab
Schäferhundeverein Teublitz
Schützengesellschaft "Almenrausch" Katzdorf e.V.
Schützengesellschaft "Eichenlaub" Saltendorf a. d. Naab e.V.
Schützengesellschaft "Parkschützen" Teublitz
Schützenverein "Bergrose" Münchshofen
SC Katzdorf
SC Katzdorf Fanclub "Rot-Schwarze Freundschaft"
SC Teublitz - Tanzsportabteilung "Fantasie"
  • Holunderweg 5, D-93133 Burglengenfeld
  • Kristina Stegerer
SC Teublitz e.V.
Siedlergemeinschaft Teublitz
Ski-Club Teublitz
SPD-Frauengruppe Teublitz
SPD Ortsverein Katzdorf
SPD Ortsverein Münchshofen
SPD Ortsverein Teublitz
Stammtisch Klingelbrüder Teublitz
Stammtisch Oberpfälzer Triker
Stammtisch Ponyhütterer Katzdorf
  • Peter-Henlein-Str. 7, D-93158 Teublitz
  • Helmut Grabinger
Stammtisch Stammbaum Teublitz
T
Tennisclub Teublitz e.V.
Theatergruppe Katzdorf
TUS Teublitz e.V.
V
VdK Münchshofen
VdK Ortsverband Teublitz
Veeh-Harfen-Gruppe Teublitz
Vereinsgemeinschaft Katzdorf
Verein zur Förderung der Telemann Grund- und Mittelschule Teublitz
Verein zur Förderung des Erholungsgebietes "Höllohe" Teublitz
Volkshochschule im Städtedreieck e.V.
Volksmusikfreunde Premberg
W
Wasserwacht Saltendorf a.d. Naab
Wasserwacht Teublitz
Western- & Countryclub "Wild Bunch" Teublitz

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.