Sprungziele

Formulare A-Z

B
Balkonkraftwerke; Antrag auf Förderung von Stecker-Solaranlagen (PDF-Formular)
Balkonkraftwerke; Antrag auf Förderung von Stecker-Solaranlagen (Web-Formular)
Bauantragsformulare (alle)
Bauantragsformulare; Bauantrag
Bauantragsformulare; Bauantrag; Erläuterungen
Bauantragsformulare; Baubeschreibung zum Bauantragsformular
Bauantragsformulare; Erklärung über die Erfüllung des Kriterienkatalogs
Bauantragsformulare; isolierte Abweichung / Befreiung; Antrag
Bauantragsformulare; Katasterauszüge; Antrag
Bauantragsformulare; Zustimmung zur Abstandsflächenübernahme / Abstandsübernahme
Bauantragsformulare; Zustimmung zur Abstandsflächenübernahme / Abstandsübernahme; Erläuterungen
Baulücken; Erfassung vorhandener Baulücken im Stadtgebiet Teublitz
Beiträge; Anzeige der Bezugsfertigkeit
Beiträge; Information
Bücherei; Anmeldeformular
Bürgerservice-Portal der Stadt Teublitz
D
Datenschutz; Einwilligung zur Eintragung in das Verzeichnis "Einkaufen in der Region"
Datenschutz; Informationspflichten der Stadt Teublitz
Datenschutz; Informationssicherheitsleitlinie
Dreifachsporthalle; Antrag auf dauerhafte Überlassung (Nutzungsvertrag)
Dreifachsporthalle; Antrag auf Überlassung (Nutzungsantrag)
E
Entwässerungseinrichtung; Antrag auf Kanalanschluss
F
Feuerwehr; Antrag auf Erstattung fortgewährter Leistungen im Zusammenhang mit dem Feuerwehrdienst
Fischereirecht; Antrag auf Erteilung eines Fischereischeins
Führungszeugnis; Bestätigung einer ehrenamtlichen Tätigkeit
G
Gartenwasserzähler; Anzeige über den Einbau von Gartenwasserzählern
Gewerbe; Abmeldung
Gewerbe; Anmeldung
Gewerbe; Ummeldung
Grundstücksnutzung; Antragsformular zur Benutzung der Feuerstelle an der Badestelle Saltendorf
Grundstücksnutzung; Antragsformular zur Benutzung der Feuerstelle Premberg
Grundstücksnutzung; Antragsformular zur Benutzung von städtischen Grundstücken
H
Hundesteuer; Abmeldung
Hundesteuer; Anmeldung
J
Jugendarbeit; Antrag auf Förderung der Jugendarbeit
Jugendarbeit; Zuschussantrag für Maßnahmen der Jugendarbeit über Kreisjugendring
M
Melderecht; Abmeldung einer Nebenwohnung
Melderecht; Abmeldung ins Ausland
Melderecht; Anmeldung einer Wohnung
Melderecht; Anmeldung einer Wohnung; Beiblatt zu weiteren Wohnungen im Inland
Melderecht; Ummeldung einer Wohnung
Melderecht; Wohnungsgeberbestätigung
P
Pass- und Personalausweisrecht; Vollmacht zur Abholung
Pass- und Personalausweisrecht; Zustimmungserklärung zur Ausstellung eines Ausweisdokuments
S
Schulessen; Antrag auf Ermäßigung zweites Geschwisterkind
Schulessen; Erstattungsantrag MensaMax
Schulrecht; Antrag auf Genehmigung eines Gastschulverhältnisses
Schwerbehindertenrecht; Antrag auf Erteilung einer Parkerleichterung
SEPA-Lastschriftmandat
Sicheres Kontaktformular
Steuererklärung; Formulare, Ausfüllanleitungen und Vordrucke für weitere steuerliche Angelegenheiten
Straßensperrung; Antrag auf Anordnung verkehrsregelnder Maßnahmen
V
Veranstaltung; Antrag auf Durchführung einer Veranstaltung auf öffentlicher Verkehrsfläche
Veranstaltung; Antrag auf Gestattung eines vorübergehenden Gaststättenbetriebs mit Alkoholausschank
Veranstaltung; Anzeige einer öffentlichen Veranstaltung
Veranstaltung; Ergänzende Angaben / Erklärung des Veranstalters
Veranstaltung; Merkblätter für Veranstalter von Festen und Märkten
Veranstaltung; Preisangaben und Kennzeichnung
Vereine; Antrag auf Förderung von Investitionen
Vereine; Formular zur Meldung von Ehrenamtlichen
Vereine; Formular zur Meldung von erfolgreichen Sportler*innen
Versorgungsträger im Stadtgebiet Teublitz
W
Wasserversorgungseinrichtung; Antrag auf Wasseranschluss
Wohnung; Bewerbung für eine Mietwohnung (Selbstauskunft)
Z
Zahlungs- oder Leistungsaufschub; Antrag auf Stundung

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.