Sprungziele

Teublitzer Weihnachtsmarkt

vom 8. bis 10. Dezember 2023 im Stadtpark

Der Duft von Knacker-Semmeln, Glühwein und gebrannten Mandeln weht wieder durch den Teublitzer Stadtpark. Dann ist es wieder so weit: die liebevoll beleuchtete Budenstadt und das abwechslungsreiche Musik- und Rahmenprogramm locken wieder zahlreiche Gäste an.

Plakat zum Teublitzer Weihnachtsmarkt 2023.

Zauberhafte Momente: Ein Erlebnis für alle Generationen

Am Weihnachtsmarkt-Sonntag wird der Nikolaus mit seinen Geschenken wieder für leuchtende Kinderaugen sorgen. (Foto: Thomas Stegerer)

Los geht es am Freitag um 18:00 Uhr mit der Eröffnung des Marktes durch Ersten Bürgermeister Thomas Beer und dem Christkindl Franziska Peukert und ihrem Engelsgefolge. Im Anschluss leitet die „Blaskapelle Teublitz e.V.“ den Abend ein, ehe die Band „Knucklehead Inc.“ einen rockigen Schlusspunkt setzt.

Am Samstag öffnen die Buden um 16:00 Uhr und locken mit kulinarischen Köstlichkeiten, geschmackvoller Floristik und kunsthandwerklichen Schätzen. Auf der Bühne begeistern die Kinder der „Telemann Grund- und Mittelschule“ Teublitz und die Kindertanzgruppe „Rainbows“. Weihnachtlich beseelt wird es im Anschluss mit „acaBella - dem Frauenchor im Städtedreieck“. Für einen fetzigen Ausklang des Abends sorgt die „Heidi Davies Band“.

Bereits um 14:00 Uhr öffnet der Weihnachtsmarkt am Sonntag seine Tore und lädt auf weitere gemütliche Stunden in den Teublitzer Stadtpark ein. Zugleich zeigen die Tanzsportabteilung „Fantasie“ des SC Teublitz und die Kinder des AWO Kinderhauses „Rappelkiste“ ihr Können auf der Bühne. Das besondere Highlight wird auch dieses Mal wieder der Besuch des Nikolauses mit dem Christkindl und Engelsgefolge sein, die an alle Kinder fair gehandelte Geschenke vom Weltladen Teublitz verteilen werden.
Bei Einbruch der Dunkelheit entfalten ein weiteres Mal die farbenfroh illuminierten Baumsilhouetten, welche die leuchtende Budenstadt umgeben, ihr wohliges Ambiente. Pünktlich dazu lädt die Regensburger Band „4fun“ mit weihnachtlicher Schmankerlmusi zu einem stimmungsvollen Abend ein. Den Ausklang des Weihnachtsmarktes übernimmt traditionell der „Männergesangsverein „Gute Freunde“ aus Teublitz.

Während auf der Bühne durch die zahlreichen Bands und Acts immer etwas geboten ist, gibt es in der Budenstadt rund um die Uhr ebenso lebhaftes Treiben. Vielleicht findet sich auch das ein oder andere Weihnachtsgeschenk bei den zahlreichen Kunsthandwerkern. Von Strick- und Wollwaren bis hin zu Schmuck, Holz- und Naturdeko – das meiste ist mit Liebe zum Detail selbstgemacht. Sicherlich gibt es auch die ein oder andere Gaumenfreude für jeden Geschmack. Von der klassischen Knacker-Semmel „mit Allem“ über die leckeren gebrannten Mandeln bis hin zum Pulled Pork Burger – eine große Auswahl steht zur Verfügung!

Auch dieses Jahr bietet das Teublitzer „Partykist’l“ sowohl am Samstag als auch am Sonntag Kinderschminken und Weihnachtsbasteln für die kleinsten Besucher*innen an. Spaßige Runden können die Kleinsten auch auf einem Karussell drehen. Ebenso wenig sollte man sich den Zauber der liebevoll gestalteten Krippe in der Schlossruine entgehen lassen – sie ist immer einen Besuch wert!

Der Dank gilt bereits jetzt allen Beteiligten, die dem Gelingen des Weihnachtsmarktes beitragen. Insbesondere denjenigen, die sich im Sinne des weihnachtlichen und sozialen Gedankens engagieren. Durch sie kommt der Gedanke der Nächstenliebe nicht zu kurz.

Die liebevoll gestaltete Krippe in der Schlossruine ist immer einen Besuch wert! (Foto: Thomas Stegerer)

Musik- und Rahmenprogramm

18:00 Uhr – Öffnung der Budenstadt am Weihnachtsmarkt

18:00 UhrEröffnung durch Ersten Bürgermeister Thomas Beer und das Christkindl Franziska Peukert mit Engelsgefolge

18:30 UhrBlaskapelle Teublitz e.V.

19:30 Uhr – Band „Knucklehead Inc.

23:00 Uhr – Ende des Weihnachtsmarkts

16:00 Uhr – Öffnung der Budenstadt am Weihnachtsmarkt

16:00 UhrKinderschminken und Weihnachtsbasteln mit dem Partykist’l

16:30 Uhr – Kinder der „Telemann Grund- und Mittelschule“ Teublitz

17:30 Uhr – Kindertanzgruppe „Rainbows

18:30 Uhr – acaBella – der Frauenchor im Städtedreieck

20:00 UhrHeidi Davies Band

23:00 Uhr – Ende des Weihnachtsmarkts

14:00 Uhr – Öffnung der Budenstadt am Weihnachtsmarkt

14:00 UhrKinderschminken und Weihnachtsbasteln mit dem Partykist’l

14:30 UhrTanzsportabteilung „Fantasie“ des SC Teublitz

15:00 Uhr – Kinder des AWO Kinderhauses „Rappelkiste“

15:15 UhrBesuch des Nikolauses mit dem Christkindl Franziska Peukert und Engelsgefolge – es werden Geschenke verteilt!

16:00 Uhr – Band „4fun

19:00 UhrMännergesangsverein „Gute Freunde“ Teublitz

20:00 Uhr – Ende des Weihnachtsmarkts

Anfahrt & Parken

Mit den nachfolgenden Erläuterungen zur Anfahrt und zu den Parkmöglichkeiten am Teublitzer Weihnachtsmarkt im Stadtpark möchten wir ein stressfreies Wochenende für alle Besucher*innen sowie betroffenen Anwohner*innen erzielen. Wir hoffen, verständliche Angaben darzulegen und bitten um das Verständnis der betroffenen Anwohner*innen.

Direkt im Stadtpark Teublitz gelegen, ist der Weihnachtsmarkt ideal mit dem Auto oder per Bus & Bahn zu erreichen.

Stadt Teublitz
Stadtpark
Platz der Freiheit 7
D-93158 Teublitz

Telefon: +49 (0) 9471 9922-0
E-Mail: info(at)teublitz.de
Facebook: zur Event-Seite!

GPS-Koordinaten
Breitengrad 49° 13' 14.8" N (49.22077)
Längengrad 12° 5' 6.2" E (12.08506)

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.