Der Städtedreieckslauf war wieder ein voller Erfolg
Mit insgesamt 375 Teilnehmern im Ziel wurde der Leitspruch „Gemeinsam ins Ziel“ vortrefflich umgesetzt! Der Städtedreieckslauf war zugleich Startschuss für das Bürgerfest-Wochenende in Maxhütte-Haidhof.
Da die Temperaturen es gut mit den Sportlern meinte, hatte das Bayerische Rote Kreuz (BRK) mit der medizinischen Versorgung der Läufer nicht sehr viel zu arbeiten. Dem Sanitätsdienst, den Feuerwehren im Städtedreieck und der Polizei danken wir an dieser Stelle für die Gewährleistung der Sicherheit aller Läufer unterwegs.
Auch Christian Meyer vom Landratsamt Schwandorf sollte nicht unerwähnt bleiben. Er moderierte den Lauf in gewohnt locker-flockiger Manier: Dankeschön auch hierfür. Die Fotoamateure Teublitz setzten die Läufer, die Zuschauer und das gesamte Ereignis fotografisch in Szene, herzlichen Dank für die tollen Bilder. Christian Faderl, Inhaber des Fitnessstudio Clever fit in Burglengenfeld stellte Getränke in Trinkflaschen zur Verfügung, auch hier ein Dankeschön im Namen aller Läuferinnen und Läufer.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Helferinnen und Helfern des Organisationsteams unter der Leitung von Sabine Eichinger sowie allen Helferinnen und Helfern der Sportvereine im Städtedreieck. Zusammen mit dem Team des FC Maxhütte-Haidhof um Dieter Sommer betreuten sie den Lauf. Ohne diese helfenden Hände wäre dieser 12. Städtedreieckslauf nicht möglich gewesen.
Zu guter Letzt bedanken wir uns natürlich bei allen teilnehmenden Läuferinnen und Läufern, egal ob groß oder klein sowie bei den Zuschauern, welche durch ihren Zuspruch und Applaus die Läufer bis zuletzt motivierten und durchs Ziel geleitet haben. Durch die Vielzahl der Teilnehmer kann wieder ein soziales Projekt im Städtedreieck unterstützt werden: Pro Teilnehmer wird von Banken 1,50 Euro gespendet: Hier geht ein besonderer Dank an die Sparkasse im Landkreis Schwandorf, die VR Bank Regensburg-Schwandorf und der VR Bank Mittlere Oberpfalz.