Sprungziele

Weihnachtsmarkt im Stadtpark: Kulinarik, Musik und weihnachtliche Party-Stimmung!

  • Leben in Teublitz

Vom 8. bis 10. Dezember 2023 weht endlich wieder der Duft von Knacker-Semmeln, Glühwein und gebrannten Mandeln durch den Teublitzer Stadtpark. Dann ist es wieder so weit: die liebevoll beleuchtete Budenstadt und das abwechslungsreiche Musik- und Rahmenprogramm locken wieder zahlreiche Gäste auf den…

Verkauf von Grundstücken im Baugebiet „Brunnäcker II“

  • Die Stadtverwaltung informiert

Teublitz gilt als liebens- und lebenswerte Wohnstadt – Hier lässt sichs leben! Deshalb sollten Häuslebauer aufhorchen: Zum Verkauf stehen auch in der zweiten Bewerbungsphase wieder Bauplätze mit tollem Blick ins Naabtal im Teublitzer Ortsteil Münchshofen. Es handelt sich um Grundstücke im Baugebiet…

Bistro & Spielhalle im Stadtkern unter neuer Führung

  • Wirtschaft & Mobilität

Teublitz hat wieder eine Spielhalle! Nach einer kurzen Pause eröffnete dieser Tage die neue Pächterin Giovanna Lepore unter dem Namen „TB Vegas“ am Platz der Freiheit 10. Neu dazu kommt auch das Bistro „Am Platzl“.

Weihnachtsfeier für die Generation 65-Plus im Mehrgenerationenhaus

  • Generation 65-Plus

Am Dienstag, den 12. Dezember 2023 von 14:30 Uhr bis 18:00 Uhr gibt es auch heuer wieder eine Weihnachtsfeier des Teublitzer Seniorenbeirats. Dazu sind alle Teublitzer Senior*innen in das Mehrgenerationenhaus in der Rötlsteinstraße 35 in Teublitz herzlich eingeladen.

Infos zur Räum- und Streupflicht und dem Winterdienst

  • Die Stadtverwaltung informiert

Bei Schnee und Glatteis gilt im Stadtgebiet Räum- und Streupflicht. Doch was bedeutet das für Eigentümer*innen? Mit folgender Zusammenfassung geben wir einen Überblick.

AUSVERKAUFT: „Papperlapapp“ – Weihnachtliches Kasperltheater in der Bücherei

  • Unsere Stadtbücherei

Das Kasperltheater „Papperlapapp“ gastiert in der Stadtbücherei Teublitz. Am Freitag, den 15. Dezember 2023 um 15:00 Uhr gibt es das Stück „Die verschwundenen Adventsplätzchen" für die Gäste zu sehen. Die Vorführung eignet sich für Kinder ab drei Jahren - alle Plätze sind jedoch bereits vergeben.

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.