Sprungziele

Infos zum Eichenprozessionsspinner

  • Die Stadtverwaltung informiert

Die Nistzeit des Eichenprozessionsspinners befindet sich aktuell in vollem Gange. Deshalb werden derzeit öffentliche Flächen – insbesondere in der Badestelle „Höllohe“ Teublitz – wieder abgesperrt. Diese Flächen, unter anderem mit Schildern gekennzeichnet, dürfen nicht betreten werden. Grundsätzlich…

Startschuss für das Sommerferienprogramm 2025

  • Kinder & Jugendliche

Auch in diesem Jahr dürfen sich Kinder und Jugendliche im Städtedreieck auf ein buntes und abwechslungsreiches Sommerferienprogramm freuen. Ab dem 25. Juni 2025 ist die Anmeldung online möglich. Geplant sind wieder Mitmachaktionen, Ausflüge und sportliche Erlebnisse.

Wie möchten Sie Teublitz gestalten? – Ihre Ideen sind gefragt!

  • Die Stadtverwaltung informiert

Stellen Sie sich vor: Für einen Tag sind Sie das Stadtoberhaupt von Teublitz. Welche drei Maßnahmen würden Sie umsetzen, um die Lebensqualität in unserer Stadt zu verbessern? Mit dieser und weiteren Fragen startet die Erarbeitung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) für Teublitz.

STADTRADELN 2025: „Auf die Radeln – fertig – los!“

  • Leben in Teublitz

Am vergangenen Samstag fiel in Teublitz der offizielle Startschuss für das diesjährige STADTRADELN. Vom 21. Juni bis 11. Juli 2025 heißt es erneut: Auto stehen lassen, rauf aufs Rad! Mit dabei ist unter anderem auch wieder das Team der Stadtverwaltung, die Telemann-Schule, zahlreiche Vereine und…

Goldene Hochzeit bei Familie Ott in Teublitz

  • Leben in Teublitz

Ein halbes Jahrhundert gemeinsam durchs Leben – dieses besondere Jubiläum feierten Katharina und Jakob Ott in Teublitz. Zur Goldenen Hochzeit überbrachte Erster Bürgermeister Thomas Beer die Glückwünsche der Stadt sowie ein kleines Präsent im Namen der Stadt.

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.