Im Gespräch mit ...
... Erika Reindl. In dieser neuen Interview-Reihe stellen wir Mitarbeiter*innen vor, die zur Gestaltung des abwechslungsreichen Alltags in unserer Heimatstadt Teublitz beitragen. Dieses Mal sind wir in der Stadtbücherei zu Besuch und stellen euch Erika Reindl vor. Wir haben ihr ein paar Fragen gestellt.
Wer bist du und was sind deine Aufgaben?
Ich heiße Erika Reindl und verstärke als Büchereileitung das Team der Stadt Teublitz. Hier trage ich die Verantwortung für den täglichen Betrieb der Bücherei, für organisatorische Abläufe und natürlich die Umsetzung neuer Ideen zusammen mit meinen Kolleginnen in der Bücherei.
Was macht dir an deiner Arbeit besonders Spaß?
Am meisten Freude bereiten mir der rege Austausch mit unseren Besucher*innen und der Umgang mit Menschen im Allgemeinen. Es ist einfach schön zu sehen, wenn man Buchwünsche bestmöglich erfüllen kann. Ein besonderes Highlight für mich persönlich sind auch immer die Besuche der „kleinen Zwerge“ aus der Schule und den Kindergärten.
Hast du ein Lieblingsbuch und/oder Autor*in?
Nahezu vernarrt bin ich in die Romane der Autorin Donna Leon. Aber auch unzählige andere Schriftsteller*innen begeistern mich. Beim Lesen der Werke von Donna Leon gefällt mir besonders, dass man während des Lesens in eine italienische Vita eintaucht und man sich wie in den Urlaub versetzt fühlt.
Was sollte man sich in der Stadtbücherei nicht entgehen lassen?
Nicht entgehen lassen sollte man sich, dass man in unserer Bücherei immer mit den aktuellsten Medien, seien es Bücher oder Zeitschriften, versorgt ist. Dazu kommt dann noch unser freundlicher Service im gesamten Team on Top.
Gibt es denn Tipps für den optimalen Ansporn um beim Lesen zu bleiben?
An dieser Stelle möchte ich Bill Gates, Gründer von Microsoft, zitieren: „…es ist der Ratschlag, die Liebe zum Lesen zu pflegen. Das ist unsere Kerneigenschaft als Mensch. Sie ist das Tor zu allem anderen. Du wirst Teil von etwas. Sie erlaubt der Neugier, sich ihren Weg zu bahnen.“