Im Gespräch mit …
… Peter Roidl. In dieser Reihe stellen wir Mitarbeiter*innen vor, die zur Gestaltung des abwechslungsreichen Alltags in unserer Heimatstadt Teublitz beitragen. Im Interview haben wir ihm ein paar Fragen gestellt.
Wer bist du und was sind deine Aufgaben?
Mein Name ist Peter und ich bin seit 22 Jahren am städtischen Bauhof beschäftigt. Eingestellt wurde ich für den Bereich Schlosserei, Haustechnik und Fuhrparkverwaltung. Seit 2017 bin ich als Bauhofleiter eingesetzt. Meine Hobbys sind Mountainbiken, Wandern, Skifahren, ausgedehnte Motorradtouren und der tägliche Feierabendkaffee.
Was macht dein Aufgabengebiet als Bauhofleiter interessant?
Für mich ist es die Abwechslung. Angefangen von der Büroarbeit mit Vorabplanung der Baustellen, die Tätigkeit an der frischen Luft, die gute Zusammenarbeit mit den Kollegen und den verschiedenen Dienststellen bis hin zur Verwaltung. Wichtig ist mir auch die Kommunikation mit den Teublitzern um bei Anliegen unmittelbar Abhilfe zu schaffen.
Wie gestaltet sich denn so ein Arbeitstag als Bauhofleiter?
Arbeitsbeginn ist um 6 Uhr. Hier erfolgt die Einteilung der einzelnen Berufsgruppen für den bevorstehenden Arbeitstag. Anschließend steht die Aktualisierung der EDV auf meinem Programm. Es müssen auch Angebote eingeholt und Bestellungen aufgegeben werden. Dazu kommt der Außendienst in den verschiedenen Gemeindegebieten für das Vorausplanen von Arbeitseinsätzen.