Im Gespräch mit …
… Margit Parschan. In dieser Reihe stellen wir Mitarbeiter*innen vor, die zur Gestaltung des abwechslungsreichen Alltags in unserer Heimatstadt Teublitz beitragen. Im Interview haben wir ihr ein paar Fragen gestellt.
Wer bist du und was sind deine Aufgaben?
Ich bin die Margit und schon seit mehr als 20 Jahren bei der Stadt Teublitz. Zuerst war ich als Hausmeisterin und Reinigungskraft an der Grundschule Katzdorf tätig. Seit Anfang des Jahres leite ich das derzeit 19-köpfige Reinigungsteam und habe damit quasi „den Hut für alle Reinigungskräfte auf“. Da ja jetzt die Sommerferien sind, läuft derzeit auch die Großreinigung der Grund- und Mittelschule, bei der alle im Team mit anpacken.
Was macht dein Aufgabengebiet als Leiterin des Reinigungsteams interessant?
Zuerst natürlich die Herausforderung als Teamleitung für eine lebhafte Truppe. Zu meinem Job gehört es auch, die Dienstpläne zu erstellen und immer dafür zu sorgen, dass Ausfallzeiten untereinander kompensiert werden können. Wir haben Reinigungskräfte die maximal 4 Stunden am Tag im Dienst sind. Da passiert es dann auch, dass Überstunden aufgebaut werden. Damit diese aber nicht zu viele werden, ist es bei uns auch möglich, auch außerhalb von Ferien- oder Urlaubszeiten mal frei zu nehmen.
Wie gestaltet sich denn so ein Arbeitstag?
Ich beginne meinen Tag immer zuerst damit nachzusehen, ob für jedes zu reinigende Gebäude eine Reinigungskraft eingeteilt ist. Das finde ich zum Beispiel auch besonders toll an meinem Job, dass ich die Verantwortung dafür habe, dass die städtischen Gebäude immer sauber und aufgeräumt sind. Deshalb gehören auch „Kontrollfahrten“ zu meinem Arbeitstag, an denen die Sauberkeit kontrolliert und die Machbarkeit der übertragenen Arbeit geprüft werden muss. Darüber hinaus sorge ich dafür, dass beispielsweise immer ausreichend Reinigungsmittel vorhanden sind und mein Team immer gut mit dem nötigen „Werkzeug“ ausgestattet ist.