Jahreskonzert der Blaskapelle Teublitz 2025
Die Bevölkerung ist herzlich zu diesem Konzertabend eingeladen. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 19:30, Einlass ab 18:30.
Die Bevölkerung ist herzlich zu diesem Konzertabend eingeladen. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 19:30, Einlass ab 18:30.
Das Konzert findet am 3. Adventssonntag unter der musikalischen Gesamtleitung von Herrn Norbert Hintermeier statt.
Teil des Seniorenprogramms für das 2. Halbjahr 2024!
Teil des Seniorenprogramms für das 2. Halbjahr 2024!
Teil des Seniorenprogramms für das 2. Halbjahr 2024!
Teil des Seniorenprogramms für das 2. Halbjahr 2024!
Veranstaltung der Kolping Kids
Teil des Seniorenprogramms für das 2. Halbjahr 2024!
Veranstaltung der Kolping Kids Münchshofen-Premberg
Teil des Seniorenprogramms für das 2. Halbjahr 2024!
Teil des Seniorenprogramms für das 2. Halbjahr 2024!
Teil des Seniorenprogramms für das 2. Halbjahr 2024!
Veranstaltung der Kolping Kids Münchshofen-Premberg
Weihnachtlich besinnliche Lieder der Veeh-Harfen-Gruppe und Mundart-Gedichte von Maria Dickert
Veranstaltung der Kolping Kids Münchshofen-Premberg
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
"Die verschwundenen Adventsplätzchen"
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Teil des Seniorenprogramms für das 2. Halbjahr 2023!
vom 8. bis 10. Dezember 2023 im Stadtpark!
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Aufgeführt wird das Stück: "Eine Fledermausbande treibt Schabernack!"
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Zum Gedenken der Opfer der beiden Weltkriege findet im November wieder der Volkstrauertag statt. Alle Bürger*innen, Vereine und Verbände sind herzlich eingeladen, an diesen besonderen Gottesdiensten teilzunehmen.
Zum Gedenken der Opfer der beiden Weltkriege findet im November wieder der Volkstrauertag statt. Alle Bürger*innen, Vereine und Verbände sind herzlich eingeladen, an diesen besonderen Gottesdiensten teilzunehmen.
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Luftgewehr Aufgelegtschießen
Teil des Seniorenprogramms für das 2. Halbjahr 2023!
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Es liest Herr Pompl aus Teublitz!
Veranstaltung der Kolpingfamilie Münchshofen-Premberg
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Veranstaltung der Kolping Kids Münchshofen-Premberg
Kostenlos! „Klinik im Dialog“ an der Asklepios Klinik im Städtedreieck
Buchlesung in der Pfarrkirche Herz-Jesu Teublitz
Teil des Seniorenprogramms für das 2. Halbjahr 2023!
in den Herbstferien
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Es liest Frau Frank aus Teublitz!
Kostenlos! „Klinik im Dialog“ an der Asklepios Klinik im Städtedreieck
Preisschafkopf in der Dreifachsporthalle Teublitz
Freitags von 8 Uhr bis 13 Uhr ist am Teublitzer Marktplatz ums Rathaus immer Wochenmarkt. Passend zur Kirwa-Zeit kommt am 20. Oktober 2023 Elke Wolf mit Bayrisch Stylischen Accessoires mit auf den Markt.
Teil des Seniorenprogramms für das 2. Halbjahr 2023!
Veranstaltung der Kolping Kids Münchshofen-Premberg
Ein von Kuscheltieren inspiriertes Konzert für Kinder, dargeboten von Ainhoa Miranda und Andreas Mehringer, erwartet die Gäste der Stadtbücherei Teublitz.
Veranstaltung der Kolping Kids Münchshofen-Premberg
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Frühschoppen mit Musik - Brotzeiten & Kostproben - Kaffee & Küchel - kühle Getränke
Teil des Seniorenprogramms für das 2. Halbjahr 2023!
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Es liest Herr Pompl aus Teublitz!
Teil des Seniorenprogramms für das 2. Halbjahr 2023!
Unser Obst ist Mehrwert – das Streuobstprojekt des Landschaftspflegeverbandes Schwandorf
Das Inklusionsevent im Städtedreieck kehrt zurück!
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Eine Reise ins Mittelalter im Stadtpark - ein Fest, das man so schnell nicht vergessen wird!
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
»Gemeinsam ins Ziel!«
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 13 Jahren
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Veranstaltung der Kolping Kids Münchshofen-Premberg
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Teil des Seniorenprogramms für das 2. Halbjahr 2023!
Food & Drinks | Cocktail-Bar | Weinlaube | Live-Musik "Mad Company"
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Jubiläumsfeier des SC Teublitz
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Mit Baumstammrennen und Einweihung des Wasserspielplatzes!
Teublitz tritt wieder in die Pedale für ein gutes Klima!
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Teil des Seniorenprogramms für das 1. Halbjahr 2023!
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Aus der Vortragsreihe "Klinik im Dialog": Dr. Christoph Koch informiert!
Einblicke - Kinderprogramm - Kulinarik - Geschenke
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Teil des Seniorenprogramms für das 1. Halbjahr 2023!
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
vom 17. bis 21. Mai 2023 im Stadtpark!
Aus der Vortragsreihe "Klinik im Dialog": Chefarzt Chirurgie Dr. Jörg-Heiner Möller informiert!
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Aus der Vortragsreihe "Klinik im Dialog": Chefarzt Chirurgie Dr. Jörg-Heiner Möller informiert!
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Teil des Seniorenprogramms für das 1. Halbjahr 2023!
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Teil des Seniorenprogramms für das 1. Halbjahr 2023!
Aus der Vortragsreihe "Klinik im Dialog": Chefarzt Chirurgie Dr. Jörg-Heiner Möller informiert!
Es liest Frau Frank aus Teublitz!
Aus der Vortragsreihe "Klinik im Dialog": Chefarzt Chirurgie Dr. Jörg-Heiner Möller informiert!
in den Osterferien
Teil des Seniorenprogramms für das 1. Halbjahr 2023!
Sportveranstaltung in Premberg, Start beim Dorfstadel Beginn: 14.30 Uhr, Strecke: 6186 m, (260 Höhenmeter) Meldungen: Sebastian Gleißl, Ludwig-Kirchner-Str. 9, 93133 Burglengenfeld, E-Mail: berglauf@tvburglengenfeld-la.de Infos: https://prembergerberglauf.de/
BILDUNG IM LANDKREIS Schwandorf: Ausbildung, Duales Studium, Weiterbildung, Eröffnungsveranstaltung, Präsentationen und Vorträge, mehr als 90 Aussteller
Es liest Frau Frank aus Teublitz!
Aus der Vortragsreihe "Klinik im Dialog": Dr. Christoph Koch informiert!
Teil des Seniorenprogramms für das 1. Halbjahr 2023!
Aus der Vortragsreihe "Klinik im Dialog": Teamchefarzt (Allgemein und Viszeralchirurgie) Frank Brose informiert!
Veranstaltung nur für geladene Gäste!
Teil des Seniorenprogramms für das 1. Halbjahr 2023!
Erlebe Teamgeist, Begeisterung und Freude am Ball Kinder- und Jugendfußball... die Zukunft!
Teil des Seniorenprogramms für das 1. Halbjahr 2023!
In der Stadtbücherei Teublitz gibt es eine Märchenlesung mit Musik zu "Tomte Tummetott" nach Astrid Lindgren.
außerdem: Anmeldetage für das Kinderhausjahr 2023/2024
Teil des Seniorenprogramms für das 1. Halbjahr 2023!
außerdem: Anmeldetage für das Kinderhausjahr 2023/2024
Teil des Seniorenprogramms für das 1. Halbjahr 2023!
Wir verwenden Cookies, wenn diese für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Zwecke und die Datenübertragung an externe Anbieter benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie hier jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.