Jahreskonzert der Blaskapelle Teublitz 2025
Die Bevölkerung ist herzlich zu diesem Konzertabend eingeladen. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 19:30, Einlass ab 18:30.
Die Bevölkerung ist herzlich zu diesem Konzertabend eingeladen. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 19:30, Einlass ab 18:30.
AUFGEPASST: Bis zum Jahresende 2024 findet der Wochenmarkt am vorübergehenden und neuen Standort beim Friedhof (Regensburger Straße 102, 93158 Teublitz) statt!
Es liest Herr Namislo aus Teublitz!
Das Konzert findet am 3. Adventssonntag unter der musikalischen Gesamtleitung von Herrn Norbert Hintermeier statt.
AUFGEPASST: Bis zum Jahresende 2024 findet der Wochenmarkt am vorübergehenden und neuen Standort beim Friedhof (Regensburger Straße 102, 93158 Teublitz) statt!
Heute dürfen sich die Kinder wieder kreativ austoben und ihr eigenes Geschenkpapier basteln. Wir stempeln und malen mit Filzstiften, Wachsmalkreiden und Acrylfarben. Jedes Kind bekommt dann ein großes Stück Papier mit nach Hause. Bitte alte Kleidung, die schmutzig werden darf, anziehen.
Teil des Seniorenprogramms für das 2. Halbjahr 2024!
vom 6. bis 8. Dezember im Stadtpark!
AUFGEPASST: Bis zum Jahresende 2024 findet der Wochenmarkt am vorübergehenden und neuen Standort beim Friedhof (Regensburger Straße 102, 93158 Teublitz) statt!
Veranstaltung der Kolpingsfamilie Münchshofen-Premberg
Eine Veranstaltung im Herbst-Programm 2024 der Koordinationsstelle frühe Kindheit (KoKi) Schwandorf.
Teil des Seniorenprogramms für das 2. Halbjahr 2024!
AUFGEPASST: Bis zum Jahresende 2024 findet der Wochenmarkt am vorübergehenden und neuen Standort beim Friedhof (Regensburger Straße 102, 93158 Teublitz) statt!
Jugendtreff für die 6- bis 9-jährigen
Eine Veranstaltung im Herbst-Programm 2024 der Koordinationsstelle frühe Kindheit (KoKi) Schwandorf.
AUFGEPASST: Bis zum Jahresende 2024 findet der Wochenmarkt am vorübergehenden und neuen Standort beim Friedhof (Regensburger Straße 102, 93158 Teublitz) statt!
Es liest Herr Pompl aus Teublitz!
Teil des Seniorenprogramms für das 2. Halbjahr 2024!
Zum Gedenken der Opfer der beiden Weltkriege findet im November wieder der Volkstrauertag statt. Alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände sind herzlich eingeladen, an diesen besonderen Gottesdiensten teilzunehmen.
Zum Gedenken der Opfer der beiden Weltkriege findet im November wieder der Volkstrauertag statt. Alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Verbände sind herzlich eingeladen, an diesen besonderen Gottesdiensten teilzunehmen.
Eine Veranstaltung im Herbst-Programm 2024 der Koordinationsstelle frühe Kindheit (KoKi) Schwandorf.
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Veranstaltung der Kolpingsfamilie Münchshofen-Premberg
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Eine Veranstaltung im Herbst-Programm 2024 der Koordinationsstelle frühe Kindheit (KoKi) Schwandorf.
Veranstaltung der Kolpingsfamilie Münchshofen-Premberg
Teil des Seniorenprogramms für das 2. Halbjahr 2024!
Veranstaltung der Kolping Kids
Veranstaltung der Kolping Kids
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Ein spannender Krimiabend zum Mitmachen in Kooperation mit der VHS im Städtedreieck und Mission Eine Welt.
Es liest Frau Frank aus Teublitz!
Wie kann ich mich schützen und wie soll ich reagieren?
Teil des Seniorenprogramms für das 2. Halbjahr 2024!
mit musikalischer Unterhaltung
Teilnahme der Kolping Kids
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Veranstaltung der Kolping Kids Münchshofen-Premberg
Preisschafkopf in der Dreifachsporthalle Teublitz
Teil des Seniorenprogramms für das 2. Halbjahr 2024!
Unser Obst ist Mehrwert – das Streuobstprojekt des Landschaftspflegeverbandes Schwandorf e.V.
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Es liest Herr Namislo aus Teublitz!
Frühschoppen mit Musik - Brotzeiten und Kostproben - frische Küchel und Kaffee
"Gemeinsam einzigartig!"
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Sportveranstaltung - Berglauf in Premberg über 6.2 km und ca. 260 Höhenmeter
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Teil des Seniorenprogramms für das 2. Halbjahr 2024!
Mit Pendelfahrten, einer Fahrzeug- und Fotoausstellung, Draisinenfahrten ins Zementwerk und mehr!
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Es liest Herr Pompl aus Teublitz!
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Mit dabei sind Live-Musik aller Genres, ein buntes Kinderland und eine breite kulinarische Auswahl. Und wie sollte es anders sein – natürlich noch viel mehr!
»Gemeinsam ins Ziel!«
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Laguna Bavaria 2024
Laguna Bavaria 2024
Kleidung, Spielsachen & Kinderschminken!
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Veranstaltung der Kolping Kids & Kolping Jugend Münchshofen-Premberg
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Teil des Seniorenprogramms für das 2. Halbjahr 2024!
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Veranstaltung im Rahmen der "Vereinsschule" der Lernenden Region Schwandorf e.V.
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Veranstaltung im Rahmen der "Vereinsschule" der Lernenden Region Schwandorf e.V.
Eine Reise ins Mittelalter im Stadtpark - ein Fest, das man so schnell nicht vergessen wird!
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Kostenlos! „Klinik im Dialog“ an der Asklepios Klinik im Städtedreieck
Food & Drinks | Cocktail-Bar | Weinlaube | Live-Musik "CheeseBallz"
Es liest Herr Namislo aus Teublitz!
Zum Jahresthema "Erde - Unser Blauer Planet"
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Kostenlos! „Klinik im Dialog“ an der Asklepios Klinik im Städtedreieck
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Veranstaltung im Rahmen der "Vereinsschule" der Lernenden Region Schwandorf e.V.
Teublitz tritt wieder in die Pedale für ein gutes Klima!
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Kostenlos! „Klinik im Dialog“ an der Asklepios Klinik im Städtedreieck
Veranstaltung im Rahmen der "Vereinsschule" der Lernenden Region Schwandorf e.V.
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Veranstaltung im Rahmen der "Vereinsschule" der Lernenden Region Schwandorf e.V.
Es liest Frau Frank aus Teublitz!
Teil des Seniorenprogramms für das 1. Halbjahr 2024! Anmeldestart: 21.05.2024
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Teil des Seniorenprogramms für das 1. Halbjahr 2024!
Hast du Lust auf einen Tag auf dem Reiterhof? Auch wenn du noch nie auf einem Pferd gesessen bist: dieser Tag ist für alle Mädels und Jungs von 7 bis 12 Jahren! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Es liest Herr Pompl aus Teublitz!
Mit Eröffnung der Ausstellung zum Thema „Überleben der Bienen“ im Bildungsraum des Weltladens.
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
vom 8. bis 12. Mai 2024 im Stadtpark!
Kostenlos! „Klinik im Dialog“ an der Asklepios Klinik im Städtedreieck
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Veranstaltung der Kolpingfamilie Münchshofen-Premberg
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Mit offizieller Eröffnung des neu gestalteten Empfangsbereich und der neuen Parkplätze.
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Teil des Seniorenprogramms für das 1. Halbjahr 2024!
Kostenlos! „Klinik im Dialog“ an der Asklepios Klinik im Städtedreieck
Gedächtnisturnier des ESC Teublitz für verstorbene Mitglieder Hermann Ernst, Andreas Rohrwild, Georg Müllner und Hermann Ferstl
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Es liest Herr Pompl aus Teublitz!
Teil des Seniorenprogramms für das 1. Halbjahr 2024!
Starkbierfest im Wedahaisl
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Kostenlos! „Klinik im Dialog“ an der Asklepios Klinik im Städtedreieck
Veranstaltung der Kolpingfamilie Münchshofen-Premberg
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Teil des Seniorenprogramms für das 1. Halbjahr 2024!
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Für alle Unternehmen aus dem Städtedreieck!
Kostenlos! „Klinik im Dialog“ an der Asklepios Klinik im Städtedreieck
Ausbildung, Duales Studium, Weiterbildung, Eröffnungsveranstaltung, Präsentationen und Vorträge
Veranstaltung nur für geladene Gäste!
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Es liest Herr Pompl aus Teublitz!
Teil des Seniorenprogramms für das 1. Halbjahr 2024!
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Veranstaltung der Kolpingfamilie Münchshofen-Premberg
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Teil des Seniorenprogramms für das 1. Halbjahr 2024!
Erlebe Teamgeist, Begeisterung und Freude am Ball Kinder- und Jugendfußball... die Zukunft!
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Teil des Seniorenprogramms für das 1. Halbjahr 2024!
Faschingsparty mit Marlene Unger vom "Teublitzer Partykist'l"
Kinderfasching mit Auftritt der Kinderfaschingsgarde "Burgritter Burglengenfeld"
Für unsere Kleinsten von 4-6 Jahren Begrenzte Teilnehmerzahl, Eigenanreise
Basteln mit der Kräuterhexe Steffi! Ab 9 Jahren!
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Tagesfahrt des Skiclub Teublitz in die Scheffau mit Nachschulungsangebot für alle Skikursteilnehmer
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Veranstaltung der Kolpingfamilie Münchshofen-Premberg
Regional ist erste Wahl - Einkaufen in der Region
Es liest Herr Pompl aus Teublitz!
Teil des Seniorenprogramms für das 1. Halbjahr 2024!
Veranstaltung der Kolpingfamilie Münchshofen-Premberg
Wir verwenden Cookies, wenn diese für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Zwecke und die Datenübertragung an externe Anbieter benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie hier jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.