Sprungziele

NATO-Landstreitkräfte üben auch in Teublitz

  • Amtliche Bekanntmachung

Die US-Armee führt in der Zeit vom 1. bis 30. März 2023 eine Gefechtsübung mit der Bezeichnung „HFCA LZ Landing Zone Training A & D Sector“ durch. Davon betroffen ist neben den Städten Schwandorf, Burglengenfeld und Neunburg vorm Wald auch das Stadtgebiet Teublitz.

Geflügelpest: Teublitzer Ortsteile fallen in Überwachungszone

  • Amtliche Bekanntmachung

Mit Veröffentlichung der Allgemeinverfügung im Amtsblatt für den Landkreis Schwandorf (Nr. 02 vom 18. Januar 2023) wurde eine Schutz- sowie Überwachungszone festgelegt. Letztere beinhaltet auch einen kleinen Teil des Stadtgebiets von Teublitz. Genauer handelt es sich um die Ortsteile Glashütte,…

Termine der Bürgerversammlungen 2022

  • Amtliche Bekanntmachung

Auch dieses Jahr finden wieder Bürgerversammlungen statt. Dazu wurden nun die Termine und Örtlichkeiten festgelegt. Gemeindebürger*innen sind herzlich eingeladen!

Neuregelung der Grundsteuer

  • Amtliche Bekanntmachung

Für die Städte ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Sie fließt in die Finanzierung der Infrastruktur, zum Beispiel in den Bau von Straßen und dient der Finanzierung von Schulen und Kitas. Sie hat Bedeutung für jeden von uns.

Der Landkreis sucht Interviewer*innen für den Zensus

  • Amtliche Bekanntmachung

Im Jahr 2022 findet in Deutschland wieder ein Zensus – auch bekannt als Volkszählung - statt. Mit dieser statistischen Erhebung wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Für die Durchführung des Zensus 2022 sucht die Erhebungsstelle im Landkreis Schwandorf…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.