Sprungziele

Standesamt am 20.03. ganztags geschlossen

  • Die Stadtverwaltung informiert
Das Symbol eines Vorhängechlosses vor einer Ansicht des Teublitzer Rathauses.

Am Donnerstag, den 20. März 2025 sind keine Besuche im Standesamt möglich. Betroffen ist auch der Bereich Ordnungsamt. Die Abteilung ist ganztags geschlossen. Hintergrund ist die regelmäßig stattfindende Dienstbesprechung der Standesbeamten in Bayern.

Sperrmüll-Sammlung in Teublitz steht bevor

  • Die Stadtverwaltung informiert

Der Landkreis Schwandorf bietet in Zusammenarbeit mit den Abfuhrunternehmen für seine Bürgerinnen und Bürger heuer wieder eine kostenlose Sperrmüllsammlung an. Zuletzt gab es im Jahr 2022 eine solche Aktion.

Münchshofener Straße: Abschluss bis Mai 2025

  • Die Stadtverwaltung informiert

Beim Ausbau der Münchshofener Straße sind noch einige Restarbeiten ausstehend. Mit der Baufirma wurde die Wiederaufnahme der Arbeiten ab dem 17. März 2025 vereinbart. Mit dem Ende der Arbeiten ist im Mai zu rechnen.

Lehrgang zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger (m/w/d) 2025/2026

  • Die Stadtverwaltung informiert

Die Regierung von Oberfranken führt im Auftrag des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus in enger Zusammenarbeit mit der Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege Laufen und der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft in Freising einen…

Bundestagswahl 2025: Wahlergebnisse Teublitz

  • Die Stadtverwaltung informiert

Am 23. Februar 2025 fand in Deutschland die Wahl zum 21. Bundestag statt. Die Ergebnisse für die Stadt Teublitz liegen nach Auszählung der sechs Urnen- und sechs Briefwahl-Stimmbezirke vor.

Verkauf eines John Deere 4115 Traktor

  • Die Stadtverwaltung informiert

Zum Verkauf steht ein John Deere 4115 Traktor aus dem Bestand der Telemann Grund- und Mittelschule. Der Verkauf erfolgt an den Interessenten mit dem höchsten Kaufgebot.

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.