Sprungziele

„Nacht der Bibliotheken“ in Teublitz begeisterte mit Film und Flair

  • Unsere Stadtbücherei

Anfang April 2025 nahm die Stadtbücherei Teublitz zum ersten Mal an der bundesweiten Nacht der Bibliotheken teil – und das mit großem Erfolg. Unter dem Motto „Movie & Cocktails“ erlebten knapp 50 Gäste, überwiegend Frauen, einen entspannten und stimmungsvollen Abend in den Räumen der Bücherei.

Nacht der Bibliotheken: Movie & Cocktails am 4. April

  • Unsere Stadtbücherei

Am 4. April ist es soweit – die Nacht der Bibliotheken findet erstmals bundesweit statt, und auch die Stadtbücherei Teublitz ist mit einem besonderen Event dabei! Von 18 Uhr bis 22 Uhr heißt es bei einem entspannten Abend „Movie & Cocktails“. Zu sehen gibt es die französische Filmkomödie „Champagner…

Nacht der Bibliotheken: Movie & Cocktails in der Stadtbücherei

  • Unsere Stadtbücherei

Dieses Jahr findet am 4. April erstmals in ganz Deutschland die „Nacht der Bibliotheken“ statt. Die Büchereien im Städtedreieck sind ebenfalls mit unterschiedlichen Events dabei. In der Stadtbücherei Teublitz gibt es eine Abendöffnung von 18 Uhr bis 22 Uhr.

Vorlesenachmittage im Februar und März

  • Unsere Stadtbücherei

In der Stadtbücherei Teublitz gibt es im Februar und März wieder Vorlesenachmittage. Vorschulkinder ab 5 Jahren, die Freude am Zuhören haben, können sich auf drei Termine freuen. Dann lesen wieder die Teublitzer Frau Frank, Herr Namislo und Herr Pompl unterschiedliche Geschichten vor.

Konsolenspiele dank Spende als Neuheit in der Bücherei

  • Unsere Stadtbücherei

Das Verkehrsunternehmen „1234 Taxi und Omnibus GmbH“ hat an die Stadtbücherei Ende 2024 eine Spende in Höhe von 500 Euro übergeben. Damit wurden Konsolenspiele für die „Nintendo Switch“ als Neuheit für 2025 eingekauft. Ab sofort können damit Nutzerinnen und Nutzer der Bücherei auch in digitale und…

Vorlesenachmittag für Vorschulkinder

  • Unsere Stadtbücherei

In der Stadtbücherei Teublitz gibt es am Donnerstag, den 30. Januar 2025 um 16 Uhr wieder einen Vorlesenachmittag, den dieses Mal wieder der Teublitzer Herr Pompl gestalten wird. Anmeldungen dazu sind bereits möglich.

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.