Sprungziele

Die Generation 65-Plus wandert um den Saltendorfer Weiher

  • Leben in Teublitz
Foto: Siegfried Kerscher

In gemeinsamer Runde geht es gemütlichen Schrittes um den Saltendorfer Weiher. Die Wanderung am Mittwoch, den 27. September 2023 wird vom städtischen Seniorenbeirat für die Generation 65-Plus angeboten. Anmeldungen sind derzeit noch möglich!

Wasserprobe in der Badestelle Teublitz

  • Leben in Teublitz

Am 11.09.2023 wurde durch das Landratsamt Schwandorf – Gesundheitsamt eine Badewasserprobe aus der Badestelle Höllohe entnommen.

Herbstfest am Teublitzer Wochenmarkt

  • Leben in Teublitz

Am Freitag, den 29. September 2023 laden die Beschicker in Zusammenarbeit mit der Stadt zu einem Herbstfest am Teublitzer Wochenmarkt ein. Dieses findet von 9 Uhr bis 13 Uhr am Teublitzer Marktplatz ums Rathaus statt. Der Markt öffnet bereits um 8 Uhr. Neben unterschiedlichen Brotzeiten zum Verzehr…

Barrierefrei angeln am Saltendorfer Weiher

  • Leben in Teublitz

Teublitz ist bekannt für seine Gewässer. Überregional genießt die Stadt den Ruf eines Anglerparadieses mit den vielen Seen, der Naab und den zahlreichen Weihern. Menschen mit Einschränkungen hatten bislang jedoch immer den Nachteil, nur mit Risiko in den Angelgenuss zu kommen. Diese Tatsache soll…

Diamantene Hochzeit im Hause Pretzl

  • Leben in Teublitz

Das Ehepaar Johann und Theresia Pretzl aus Premberg feierte 60 Jahre Ehejubiläum. Zum Jubeltag schaute auch Zweiter Bürgermeister Robert Wutz vorbei um die Glückwünsche der Stadt und auch kleine Geschenke zu überbringen.

Diese Woche ist wieder Wochenmarkt!

  • Leben in Teublitz

Freitags von 8 Uhr bis 14 Uhr ist am Teublitzer Marktplatz ums Rathaus immer Wochenmarkt – nach einer Woche Pause findet dieser wieder statt. Beim Angebot kann es aufgrund Ferienzeit noch bis einschließlich 08.09. zu Abweichungen kommen.

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.