Sprungziele

Heimat.Erlebnistag am 21. Mai 2023

  • Stadtleben

Am Sonntag, dem 21. Mai 2023, initiiert das Heimatministerium gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und den Bezirken einen "Heimat.Erlebnistag".

Sicherheitsrisiko in der Badestelle entfernt

  • Stadtleben

Zur Umsetzung des Sicherheitskonzepts für die Badestelle Teublitz wurde Anfang März 2023 ein weiterer Baustein zum Rückbau sämtlicher angelegter Einbauten und Anlagen, die eine Sicherheitsgefährdung darstellen, vollzogen. Demnach wurde die Fußgängerbrücke aus Holz, zwischen dem Kinderbecken und dem…

Stolzer Jubilar zu seinem 90. Geburtstag

  • Stadtleben

Ein 90. Geburtstag gehört gefeiert: Der Teublitzer Josef Mulzer freute sich über Gäste, die seinen Ehrentag mit ihm feierten. Auch Bürgermeister Thomas Beer schaute auf einen Besuch anlässlich des Jubeltags vorbei.

Das Festbier kommt dieses Jahr aus Bodenwöhr

  • Stadtleben

Vom 17. Mai bis 21. Mai 2023 findet im Teublitzer Stadtpark wieder das Volksfest statt. Erstmals gibt es dabei am traditionellen Festwochenende in Bodenwöhr gebraute Biersorten der Familienbrauerei Jacob.

Bayernwerk belohnt Energie für Nachhaltigkeit

  • Stadtleben

Auch dieses Jahr zeichnet der Bürgerenergiepreis gesellschaftliches Engagement rund um Nachhaltigkeit und klimaschonende Energienutzung aus. Bewerbungen sind bis zum 2. Mai 2023 möglich.

Ehrenabend für Engagement und Erfolge

  • Stadtleben

Ein großer Tag für Teublitz: Bei einem Ehrenabend in der Dreifachsporthalle Ende Februar 2023 ehrte die Stadt sieben erfolgreiche Sportler*innen sowie über 80 Ehrenamtliche aus 30 Vereinen mit Auszeichnungen in Gold, Silber und Bronze. Die Blaskapelle Teublitz umrahmte die Veranstaltung musikalisch…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.