Sprungziele

Der Osterhase war schon da!

  • Wirtschaft

Vom 27. März bis 8. April 2023 gibt es bei den Mitgliedern der Interessengemeinschaft Teublitzer Unternehmer (ITU) wieder kleine und feine Überraschungen zum Einkauf „on Top“. In über 1.000 bunten Ostereiern sind zahlreiche Sofort-Gewinne zu finden, die auf das Osterfest einstimmen wollen.

Energiewende in Teublitz

  • Wirtschaft

Der Bebauungsplan vom 27. Juni 2022 gibt vor, dass im Teublitzer Ortsteil Richthof eine Freiflächen-Photovoltaikanlage errichtet wird. Bürgermeister Thomas Beer machte sich zusammen der zukünftigen Betreiberin vor Ort ein Bild vom Baufortschritt.

Nikolauswerkstatt im Eine-Welt-Laden

  • Wirtschaft

Wenn der Nikolaus, traditionell am Weihnachtsmarkt-Sonntag (4. Dezember 2022 um 15:15 Uhr) die Kinder besucht, gibt es heuer wieder Geschenke. Das Besondere daran: Der Teublitzer Eine-Welt-Laden sorgt für den Inhalt. So werden ausschließlich fair gehandelte Leckereien in den Nikolaus-Päckchen…

Regional, fair und nachhaltig: Hier kommt nur regional ins Regal!

  • Wirtschaft

Regional einkaufen ist im Trend. Damit orientieren sich Verbraucher*innen aber nicht nur am Puls der Zeit, sondern stärken die Wertschöpfung vor Ort und schützen Klima und Umwelt. Oftmals ist regional einkaufen aber gar nicht so einfach – dem wird nun Abhilfe geschaffen.

Bildungsmesse zum 20-Jährigen wieder digital!

  • Wirtschaft

Der Landkreis Schwandorf fördert weiterhin berufliche Orientierung. Besucher*innen erwarten im April 2022 wieder virtuelle Info-Stände. Interessierte Bildungsträger*innen und Unternehmen können sich noch bis 11. Februar als Aussteller*innen anmelden.

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.