Sprungziele

Spatenstich der Firma Promotec in Teublitz

  • Wirtschaft & Mobilität

Mit einem feierlichen Spatenstich hat die Promotec-Fensterbau GmbH ein neues Kapitel ihrer über 40-jährigen Firmengeschichte aufgeschlagen. Unter dem Projektnamen „NeXT Generation“ entsteht im Gewerbegebiet Teublitz Süd-Ost ein modernes Firmengebäude mit Ausstellungs-, Büro- und Lagerflächen.

Einladung zum zweiten Wirtschaftsempfang im Städtedreieck

  • Wirtschaft & Mobilität

Der Zweckverband Städtedreieck lädt gemeinsam mit den Gewerbevereinen der Städte Burglengenfeld, Maxhütte-Haidhof und Teublitz alle Unternehmerinnen und Unternehmer der Region herzlich zum zweiten Wirtschaftsempfang ein.

Valentinstag: Es müssen nicht immer Rosen sein!

  • Wirtschaft & Mobilität

Der Valentinstag steht vor der Tür und die Steuerungsgruppe Fair Trade im Städtedreieck nutzt diese Gelegenheit, um auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen. Wie jedes Jahr werden kleine Täfelchen aus fair gehandelter Schokolade verteilt. Damit sagt man „Danke“ den Kunden, aber lenkt auch den Fokus auf…

#Fairbruary – Mitmachen & Fairness fördern!

  • Wirtschaft & Mobilität

Im Februar 2025 heißt es wieder mitmachen und Fairness in den Mittelpunkt rücken! Einen Monat lang fair einkaufen und konsumieren. Dazu hat „Fairtrade Deutschland e.V.“ den #Fairbruary ausgerufen.

Modehaus Merl feiert 40-jähriges Jubiläum

  • Wirtschaft & Mobilität

Das Teublitzer Modehaus Merl in der Regensburger Straße 64 begeht feiert sein 40-jähriges Jubiläum. Auf einer großzügigen Verkaufsfläche von rund 150 Quadratmetern präsentiert Inhaberin Margit Merl die neueste Damenmode in ihrer ganzen Vielfalt. Als Dankeschön für die langjährige Treue ihrer gibt es…

Praxis-Eröffnung von Heilpraktikerin Claudia Barth-Birzer

  • Wirtschaft & Mobilität

Claudia Barth-Birzer eröffnete nach drei Jahren Ausbildung offiziell ihre Heilpraktikerinnen-Praxis im Teublitzer Ortsteil Saltendorf. Bei der Eröffnung waren neben Freunden und Familie auch Bürgermeister Thomas Beer und Pfarrer Lucas Lobmeier anwesend. Die Heilpraktikerin bietet ab sofort…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.