Sprungziele

Neue Teublitzer wurden herzlich begrüßt

  • Stadtleben

„Lassen Sie uns gegenseitig kennenlernen!“ Mit diesem Slogan hieß Bürgermeister Thomas Beer die im vergangenen Halbjahr neu hinzugezogenen Bürger*innen bei einem Neubürger-Empfang der Stadt Teublitz willkommen. Eingeleitet wurde das Kennenlernen mit einer Führung durch das Industriedenkmal „Schleif“…

Ein Bier mit echtem oberpfälzer Geschmack

  • Stadtleben

Für das 69. Teublitzer Volksfest vom 17. bis 21. Mai 2023 wurde ein kräftiges, vollmundiges, würziges Bier, man könnte auch sagen mit echtem oberpfälzer Geschmack, von der Familienbrauerei Jacob in Bodenwöhr gebraut. Erstmals in der Geschichte der Teublitzer Volksfeste wird die Jacobs-Brauerei das…

Teublitzer Blaskapelle feiert ihr 40-jähriges!

  • Stadtleben

Das 40-jährige Gründungsfest der Blaskapelle ist nun „beschirmt“. Bei einem Treffen im Rathaus, nahm Bürgermeister Thomas Beer die Bitte der Blaskapelle an, für das zweitägige Jubiläum am 10. und 11. Juni 2023 die Schirmherrschaft zu übernehmen. An diesen beiden Tagen wird die Blasmusik im…

Unsere Stadt soll herzsicherer werden!

  • Stadtleben

Teublitz führt in Zusammenarbeit mit dem gemeinnützigen Verein „Bürger Retten Leben e.V.“ die Aktion „Herzsicheres Teublitz“ durch. Hierzu plant der Verein zusammen mit der Stadt für 2023 verschiedene „CardioDays“.

Hier hat Feiern noch Tradition!

  • Stadtleben

Vom 17. Mai bis zum 21. Mai 2023 findet im Teublitzer Stadtpark wieder das traditionelle Volksfest statt! Dabei ist täglich Stimmungsmusik, ein moderner Vergnügungspark und gute Laune garantiert.

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.