Sprungziele

Ferienbetreuung in den Sommerferien

  • Kinder & Jugendliche

Bereits im 20. Jahr bietet der Verein zur Förderung und Betreuung von Kindern e.V. in den Sommerferien für 4 Wochen eine Ferienbetreuung für Kinder im Vor- und Grundschulalter an.

Jugendtreff geht mit den Kids auf einen Waldausflug

  • Kinder & Jugendliche

Mit dem Jugendtreff und dem Teublitzer Waldläufer Michael Gritsch geht es in die Natur. Am Samstag, den 15. Juni 2024 von 9:30 Uhr bis 13:30 Uhr steht ein „Waldausflug“ auf dem Programm – dabei ist viel geboten! Anmeldungen sind möglich.

Startschuss für Anmeldungen zum Ferienprogramm

  • Kinder & Jugendliche

Die Kinder und Jugendlichen im Städtedreieck können sich wieder auf ein buntes Angebot während der Sommerferien freuen. Für das abwechslungsreiche Ferienprogramm sind ab 5. Juni 2024 um 16 Uhr Online-Anmeldungen möglich.

Pfingstferien-Programm für Kids

  • Kinder & Jugendliche

Die Pfingstferien stehen vor der Tür: Dazu bietet auch dieses Mal Jugendpflegerin Marlene Kallwa ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche an. Auf dem Plan stehen spannende Aktivitäten und kreative Stunden. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Schulübertritt an die Realschule

  • Kinder & Jugendliche

Für das Schuljahr 2024/25 gibt es im Mai 2022 die jährlichen Anmeldetage. Voraussetzungen und Unterlagen zum Übertritt und was es noch zu wissen gibt, erfahren Sie hier.

In den Osterferien ist für Kids was geboten!

  • Kinder & Jugendliche

Der Kinder- und Jugendtreff im Mehrgenerationenhaus hat auch in den Osterferien jeden Dienstag und Freitag von 15 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Ergänzend dazu hat sich Jugendpflegerin Marlene Kallwa auch für die restlichen Ferientage wieder ein buntes Programm einfallen lassen.

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.